Am 8. Juni 2018 wird der Windpark Langenburg in Anwesenheit von Ministerpräsident Winfried Kretschmann offiziell eingeweiht. Mit der Inbetriebnahme der 12 Anlagen des Windparks wird eine lange Projektierungs- und Bauphase abgeschlossen.
Projekttagebuch
Hier informieren wir Sie über wichtige Ereignisse und Meilensteine beim Bau des Windparks Langenburg. Sie finden an dieser Stelle aktuelle Informationen zum Planungs- und Genehmigungsprozess sowie zum Baufortschritt:
Abschluss Kooperationsvertrag mit Grundstückseigentümer
|
04/2012
|
Untersuchungen für Gutachten zum Artenschutz
|
Frühjahr 2013 bis Sommer 2016
|
Windmessung
|
10/2013-05/2015
|
Öffentliche Infoveranstaltung
|
16. November 2013
|
Öffentliche Infoveranstaltung
|
27. März 2014
|
Einreichen Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung
|
05/2016
|
Genehmigung nach BImSchG
|
19.12.2016
|
Beginn Rodungen
|
01/2017
|
Baubeginn
|
04/2017
|
Inbetriebnahme
|
12/2017 - 01/2018
|
Probebetrieb
|
02 - 04/2018
|
Regelbetrieb
|
ab 04/2018
|
Bautagebuch in Bildern
April 2017: Planmäßiger Baustart
April 2017: Flächenvorbereitungen für den Kranstellflächenbau
Juni 2017: Das erste Fundament wird gegossen
Anfang September 2017: Großkomponenten wie Turmteile werden mit Rücksicht auf Bürger und Verkehr nachts angeliefert.
Ende September 2017: Das erste Turmteil der Windenergieanlage 15 steht.
Mitte September 2017: Die ersten Turmteile einer Windenergieanlage sind angeliefert und warten auf die Montage.
Ende September 2017: Auch wieder nachts werden die Rotorblätter angeliefert.
Mitte Oktober 2017: Alle Turmteile der Anlage stehen und die Gondel wird zur Montage hochgezogen
Nur einen Tag später sind auch die Rotorblätter der Anlage montiert.
11 von 12 Windenergieanlagen sind bereits errichtet.
Dezember 2017: Auch im Winter gehen die Arbeiten am Windpark Langenburg weiter.
Januar 2018: Alle 12 Windenergieanlagen sind errichtet.