Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

EnBW Schnellladepark in Rutesheim
So sieht die Zukunft des Ladens aus
Bild herunterladen

Ultraschnelles und komfortables Laden – Ladeinfrastruktur der Zukunft

Bild herunterladen

Die wichtigsten Daten auf einen Blick

Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Kontakt

Telefax: Mobil: Telefon:

Ein Ladepark voller Möglichkeiten

Klicken oder Tippen Sie auf die Pins um weitere Informationen zu erhalten.

Videokameras für mehr Sicherheit
Beleuchtung
Public WLAN
Überdachung
Schnellladesäulen
PV- Anlage
Bequemes Parken
Kabelführung
Druckluftstation
Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Nachhaltige Mobilität leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, weshalb wir den Ausbau von Ladeinfrastruktur aktiv vorantreiben. In unserem EnBW HyperNetz und besonders an Standorten wie dem Flagship-Ladepark in Rutesheim sorgen wir für ein komfortables Ladeerlebnis.

Timo Sillober, Chief Sales & Operations Officer EnBW

Als Generalunternehmer des Standorts freuen wir uns, dass wir mit der Inbetriebnahme den Park nun für alle Emobilist*innen freigeben können. Er ist nicht nur ein echtes Schmuckstück, sondern vor allem ein Paradebeispiel für hochmoderne Infrastruktur.

Matthias Groß, Netze BW Dienstleistungen

Die Stadt Rutesheim lebt Elektromobilität selbst vor. In der EnBW haben wir einen tollen Partner gefunden, dessen bundesweites Engagement zum weiteren Ausbau von Ladeinfrastruktur vorbildlich ist. Die Stadt Rutesheim freut sich, diese Aktivitäten mit einem attraktiven Standort zu unterstützen.

Susanne Widmaier, Bürgermeisterin Stadt Rutesheim

Bild herunterladen

Die EnBW und E-Mobilität

Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Bild herunterladen

Schnellladeinfrastruktur im Fokus

Bild herunterladen

Unterschied bei Ladesäulen