Schließen Bild herunterladen Nach oben
Netzsteuerung

Die Energieflüsse im Stromnetz so zu steuern, dass es stabil funktioniert, ist eine Aufgabe, die mit fortschreitender Energiewende immer komplexer wird. Die Kunst ist, Verbrauch und Angebot im Gleichgewicht zu halten. IT-Systeme unterstützen dabei, denn es bedarf dazu eines kontinuierlichen Austauschs großer Datenmengen in Echtzeit zwischen Erzeugung und Abnahme.

Bild herunterladen

Digitalisierung der Netzsteuerung

Bild herunterladen

Weiterführende Informationen

Bild herunterladen
Digitalisierung findet in allen Bereichen der Energiewertschöpfungskette statt.

Uli Huener, verantwortlich für das Innovationsmanagement bei der EnBW

Bild herunterladen
Bild herunterladen