Schließen Bild herunterladen Nach oben

Die EnBW plant am bestehenden Kraftwerks­standort ein hoch­modernes Klär­schlamm­heiz­kraftwerk.

Hier sollen rund 180.000 Tonnen kommunaler Klärschlamm nachhaltig entsorgt bzw. verwertet werden.

Die Anlage erfüllt die Voraussetzungen, um den für die Landwirtschaft wichtigen Rohstoff Phosphor aus dem Klärschlamm zurückzugewinnen.

Durch Auskopplung von umweltfreundlicher Fernwärme können bis zu 300 Haushalte nachhaltig versorgt werden.

Neue Lösungen: Klärschlamm nachhaltig verwerten

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Effizient und emissionsfrei: moderne Klärschlamm­verbrennungs­anlagen

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Ja, Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Phosphor: Wichtiger Rohstoff für die Landwirtschaft

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Nachhaltig für Baden-Württembergs Nordosten

Bild herunterladen
Bürger*innentelefon

Sie haben Fragen zum Projekt? Wir sind für Sie da! Mit unserem Bürger*innentelefon stehen wir Ihnen montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr gerne persönlich zur Verfügung.

Telefonnummer: 07143 378 55957
E-Mail: