
EnBW Smart Audit für Nicht-KMU
Erfüllen Sie jetzt fristgerecht Ihre Auditpflicht und vermeiden Sie hohe Strafen – mit dem EnBW Smart Audit für Nicht-KMU.
Ihre Vorteile mit EnBW Smart Audit
-
Gesetzliche Anforderungen erfüllen¹
Mit EnBW Smart Audit vermeiden Sie Bußgelder und erfüllen die gesetzlichen Pflichten. -
Bundesweites Expertennetz nutzen
Dank langjähriger Erfahrung und unserem Expertennetz finden wir für jeden Betrieb die passende Lösung. -
Überblick behalten
Mit unserer EnBW Smart Energy Suite behalten Sie alle Informationen zu Ihrem Energiemanagement nachhaltig im Blick. -
Mehr Effizienz und weniger Kosten
Entdecken Sie Einsparpotenziale und nutzen Sie diese.
Energieaudit 2023
Seit dem 5. Dezember 2015 gilt das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G). Nach EU-Definition verpflichtet es große Unternehmen – auch Nicht-KMU¹ genannt – dazu, alle vier Jahre ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durchzuführen. Es dient dazu, die Höhe des aktuellen Energieverbrauchs mithilfe von Auditoren zu ermitteln und Einsparpotenziale aufzudecken. So können Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz abgeleitet und Energiekosten reduziert werden.
Besonders betroffen sind zum Beispiel Sparkassen, Banken, Speditionen, Groß- und Einzelhandel, aber auch Stadtwerke, Zweckverbände und Liegenschaften mit kommunaler Beteiligung. Von der Auditpflicht befreit sind Unternehmen, die bereits erfolgreich ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem gemäß EMAS eingeführt haben. Die nächste große Pflicht-Runde beginnt in 2023.
EnBW Smart Audit für Nicht-KMU
Durch unsere langjährige Erfahrung und unser bundesweites Netz an fachkundigen Auditoren, die Energieaudits gemäß des EDL-G durchführen dürfen, erfüllen Sie mit EnBW Smart Audit ganz unkompliziert Ihre verpflichtenden Energieaudits.
Im Informations-Flyer EnBW Smart Audit für Nicht-KMU finden Sie weitere interessante und wichtige Informationen.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unseren Smarten Energielösungen? Unsere beiden Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter!
Florian Dukat
Account Manager
E-Mail: f.dukat@enbw.com
Telefon: 0711 28981368
Carsten Schröder
Account Manager
E-Mail: ca.schroeder@enbw.com
Telefon: 0721 6314876
Wir machen Ihre Energie transparent. So einfach geht’s:
Unsere Zahlen sprechen für sich
-
Über 2.500
umgesetzte Audits -
Über 8.000
vorgeschlagene Effizienzmaßnahmen, die der EU-Energieeffizienzrichtlinie entsprechen -
Über 40 Mio. €
Einsparungen für Sie
Alternativ erreichen Sie uns per Telefon unter +49 721 72586 457
Hilfreiche Downloads
Informations-Flyer
EnBW Smart Audit für Nicht-KMU
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Smarten Energielösungen!
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Beratungstermin.
¹ Das Energieaudit ist für Nicht-KMU gesetzlich vorgeschrieben. Als Nicht-KMU zählen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern und mit mehr als 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder mehr als 43 Mio. Euro Jahresbilanzsumme. Wenn Sie das Energieaudit nicht fristgerecht durchführen lassen, drohen hohe Strafen.