
EnBW mobility+ Business Professional
Ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre Elektro-Flotte
Sie möchten Ihren Mitarbeiter*innen eine Möglichkeit bieten, ihre Dienstwagen oder privaten E-Fahrzeuge auf dem Unternehmensgelände und zu Hause ganz bequem aufzuladen? Oder geht's Ihnen darum, Ihrem Außendienst eine flächendeckende Ladeinfrastruktur überall in Deutschland zu bieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket – von der Standortprüfung über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und 24/7-Service. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner SMATRICS stellen wir Ihnen zudem die passende Hardware zur Verfügung.
Das Angebot gilt ausschließlich für Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland.
-
Laden am Arbeitsplatz
Ihre Mitarbeiter*innen laden Pool- und Dienstfahrzeuge oder auch private E-Autos direkt auf Ihrem Firmengelände.
Mehr lesen -
Laden zu Hause
Ihre Flottenfahrerinnen und -fahrer erhalten die Möglichkeit, ihre Dienstwagen ganz bequem, flexibel und preiswert zu Hause aufzuladen.
Mehr lesen -
Laden unterwegs
Sie profitieren von einem flächendeckenden Ladenetz und laden an mehr als 400.000 Ladepunkten in Europa.
Mehr lesen
Warum ist die EnBW der richtige Partner?
- Die EnBW ist Deutschlands bester Elektromobilitätsanbieter mit dem größten Schnellladenetz in Deutschland und dem preisgekrönten Service. Das bestätigt auch das aktuelle Ergebnis des Ladenetztests von connect. EnBW mobility+ erzielt erneut einen Doppelsieg – als „bester E-Mobilitätsanbieter“ zum vierten Mal und „bester Ladenetz-Betreiber“ (Charge Point Operator) zum zweiten Mal in Folge.
- Ob Planung, Umsetzung oder Betrieb – bei der EnBW bekommen Sie alles aus einer Hand.
- Als einer der renommiertesten Energieversorger in Deutschland steht die EnBW für Zuverlässigkeit.
- Wir verfügen über die langjährige Erfahrung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland und sind von Beginn an ganz vorne mit dabei.
Laden am Arbeitsplatz
Die Lösung „Laden am Arbeitsplatz“ ist ideal für Firmen, die ihren Mitarbeitenden mit E-Dienstwagen, Poolfahrzeugen oder privaten E-Autos eine Lademöglichkeit am Unternehmensstandort anbieten möchten. Das Beste: Sie profitieren von einer umfassenden und ausgereiften Lösung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner SMATRICS kümmern wir uns um den Aufbau, die Inbetriebnahme und den Service Ihrer Ladepunkte. On top erhalten Sie den Zugang zu unserem Smart Mobility Portal, mit dem Sie Ihre Ladeinfrastruktur effizient verwalten können.
Ihre Vorteile
- Ein Komplettpaket – von der Standortprüfung über die Installation und die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und 24/7-Service
- Zugang zu unserem Smart Mobility Portal für ein effizientes Management der eigenen Flotte mit maximaler Kostentransparenz
- Eine höhere Mitarbeiter-Zufriedenheit durch bequeme und kostengünstige Ladelösungen
- Bewusste Entscheidung für klimaschonende Mobilität und Positionierung als innovatives und umweltbewusstes Unternehmen
- Auf Wunsch öffentlicher Zugang zu Ihren Ladestationen – eine gute Möglichkeit, Ihre Ladeinfrastruktur zu refinanzieren

Laden zu Hause
Mit der Lösung „Laden zu Hause“ bieten Sie Ihrem Team eine einfache und preiswerte Ladeoption: Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich per App oder Ladekarte an der heimischen Wallbox authentifizieren und laden den Firmenwagen bequem zu Hause auf. Der Flottenverantwortliche bekommt einen monatlichen Report über die angefallen Ladekosten, die dann der Nutzerin beziehungsweise dem Nutzer erstattet werden können. Wahlweise können die entstandenen Ladekosten auch direkt über SMATRICS auf Basis der tatsächlichen Stromkosten rückerstattet werden. Zudem erhält Ihr Fuhrparkverantwortlicher einen Zugang zum Smart Mobility Portal, in dem er die Nutzer ganz einfach verwalten kann.
Ihre Vorteile
- Ihre Mitarbeiter freuen sich über eine Komplettlösung fürs Laden ihrer Dienstfahrzeuge zu Hause. Dazu zählt die Hardware (bspw. KEBA P30), die Installation, die Inbetriebnahme und der Service sowie die 24/7 Kunden-Hotline.
- Ein eichrechtskonformer Zähler ermöglicht eine kWh-scharfe Erfassung des geladenen Stroms – die Basis für eine transparente Abrechnung der Ladevorgänge.
- Ganz egal, ob Ihre Mitarbeiter die Dienstwagen zu Hause oder unterwegs laden: Mit dem Zugang zum Smart Mobility Portal behalten Sie die Ladekosten pro E-Fahrzeug immer im Blick.

Laden unterwegs
Mit der Lösung „Laden unterwegs“ kommen die Fahrerinnen und Fahrer Ihrer Flotte schnell und entspannt von A nach B. Sie profitieren vom größten Schnellladenetz in Deutschland und laden an mehr als 400.000 Ladepunkten in Europa zu einem einheitlichen und fairen Tarif. Zudem fällt Ihnen durch den kostenlosen Zugang zum Smart Mobility Portal die Verwaltung Ihrer Flotte leichter. Denn Sie erhalten ein übersichtliches Tool, mit dem Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Nutzer*innen, alle Lademedien und -vorgänge sowie die Ladekosten bekommen.
Ihre Vorteile
- In der EnBW mobility+ App sind alle Ladestationen der EnBW sowie die Ladepunkte unserer Partner erfasst – so ist der Weg zur nächsten Lademöglichkeit garantiert nur einen Fingertipp entfernt.
- Ihr Fuhrpark kann wahlweise per Ladekarte oder über die EnBW mobility+ App geladen werden.
- Im kostenlosen Smart Mobility Portal erhalten Sie Echtzeit-Reportings über die laufenden Ladevorgänge und verwalten die Nutzer, indem Sie ihnen relevante Zusatzdaten wie bspw. Kostenstelle, Organisationseinheit oder Fahrzeugmodell zuordnen.

Die EnBW mobility+ Ladetarife für Unternehmen
Wichtiger Hinweis
Zum 01.03.2023 nehmen wir Änderungen an unseren Tarifen und Ladepreisen vor. Die neuen Preise und weitere Informationen finden Sie hier.
Nettopreise zuzüglich 19 % Umsatzsteuer.
1AC/DC: AC-Ladestationen sind Normalladestationen, hier wird Wechselstrom abgegeben. Bei DC-Laden handelt es sich um das sogenannte Schnellladen. Die Ladestation gibt in diesem Fall Gleichstrom ab.
2Ionity: Ladepunkte von Ionity sind in der EnBW mobility+ App zusätzlich gekennzeichnet, da hier höhere Kosten für das Laden anfallen. Nutzer erhalten außerdem einen deutlich sichtbaren Hinweis in der App, bevor sie ihren Ladevorgang an Ladepunkten von Ionity starten.
3Staffelpreis je Ladekarte:
ab 1 Stk.: 8,32 €
ab 50 Stk.: 7,50 €
ab 100 Stk.: 6,90 €
ab 200 Stk.: 6,50 €
4Blockiergebühr: Ab einer Standzeit von über 4 Stunden fällt eine Blockiergebühr von 8,4 Cent pro zusätzlicher Minute an, jedoch nicht mehr als 10,08 € pro Ladevorgang. Erfahren Sie mehr zur Blockiergebühr.
Individuelle Lösungen für ein optimales Ladeerlebnis
Sie interessieren sich nur für einen Teil unseres Angebots, bspw. für die Lösung zum Laden unterwegs? Kontaktieren Sie uns einfach! Im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs erörtern wir den individuellen Bedarf Ihres Unternehmens und finden gemeinsam eine maßgeschneiderte Ladelösung.
In vier Schritten zur maßgeschneiderten Ladeinfrastruktur
Lademanagement einfach gemacht – mit dem Smart Mobility Portal
Ob Verwaltung von Flottenteilnehmern, Bestellung von Ladekarten, Anlegen von App-Zugängen oder Zuordnung von Ladekosten zu einzelnen Kostenstellen: Mit dem Smart Mobility Portal erledigen Sie alles in einem Tool. Dank aussagekräftiger Reportings und Statistiken behalten Sie stets den Überblick. Sie nutzen bereits eigene Auswertungstools? Kein Problem! Sie können die Daten jederzeit aus dem Smart Mobility Portal exportieren und in anderen Systemen nutzen.
Ein weiteres Highlight: Im Smart Mobility Portal können Sie die Ladevorgänge in Echtzeit nachverfolgen und bei Bedarf remote starten oder beenden. Zudem sehen Sie, ob Ihre Ladepunkte verfügbar sind.
Optimale Hardware-Lösungen für Ihre Ladeinfrastruktur
Bei der Auswahl von Hardware sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen: Handelt es sich um eine Ladelösung für den Unternehmensstandort oder fürs Zuhause? Werden die Ladepunkte draußen oder bspw. in einer Tiefgarage montiert? Welche Art von E-Fahrzeugen soll an der Hardware geladen werden? Je nach Bedarf und Standort-Voraussetzungen kommen verschiedene Lösungen infrage. So ist die Hardware von KEBA besonders gut geeignet, wenn an Ihrem Standort unterschiedliche Fahrzeugmodelle über längere Zeiträume geladen werden.

Ihre Vorteile: Beispiel KEBA Hardware
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zahlreiche europäische Referenzen
- Installations- und Wartungsfreundlichkeit
- Lokales Lastmanagement
- Eichkonformität
- Offene Datenschnittstelle
Haben wir Sie überzeugt?
Rundum-sorglos-Paket
Gemeinsam mit unserem Partner SMATRICS bieten wir eine umfassende 360° Lösung für die Ladeinfrastruktur in Ihrem Unternehmen.Smart Mobility Portal
Über das Smart Mobility Portal werten Sie die Aktivitäten der Firmenfahrzeuge unterwegs und an Ihrer Ladeinfrastruktur kostenlos und vollumfänglich aus.Zugang zum EnBW HyperNetz
Sie erhalten Zugang zum größten Ladenetz in Deutschland und mehr als 400.000 Ladepunkten in Europa.Bester E-Mobilitätsanbieter
Zum zweiten Mal in Folge hat uns die Zeitschrift connect als Deutschlands besten Elektromobilitätsanbieter⁵ ausgezeichnet.

Spezialisierter Partner für umfassende Ladelösungen
Als führender Elektromobilitätsanbieter Deutschlands treiben wir den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur voran. Um vollumfängliche Ladelösungen für Unternehmen mit E-Flotte anbieten zu können, haben wir mit SMATRICS einen innovativen und erfahrenen Partner mit der Kernkompetenz in Sachen Planung, Projektierung, Installation und Betrieb von Hardware-Lösungen ins Boot geholt.
Darum vertrauen wir SMATRICS
- SMATRICS ist ein internationaler E-Mobilitäts-Dienstleister mit Schwerpunkt auf Infrastruktur, Technologie und IT.
- SMATRICS verfügt als Errichter und Betreiber des größten österreichweiten Ladenetzes (Joint Venture mit der EnBW) über umfassendes Know-how aus dem realen Ladenetzbetreiber-Alltag.
- SMATRICS bietet ein breites Lösungsportfolio an – von schlüsselfertiger Infrastruktur über Ladesäulen- und Kundenservice bis hin zu IT-Dienstleistungen – und steht hinter namhaften Kunden als modularer 360°-Lösungsanbieter.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Lösungen für E-Flotten haben. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Fuhrparklösungen
Laden unterwegs
Laden am Arbeitsplatz
Laden zu Hause
Kommentar
Datenschutz
* Diese Angaben benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
⁵ EnBW mobility+ belegt zum dritten Mal in Folge Platz 1 im connect Ladenetztest.