
E-Laden im kommunalen Raum
Schnelles Laden von Elektro-Fahrzeugen wird zunehmend zu einem gefragten Service in Kommunen. Ob beim Einkaufen oder anderen alltäglichen Erledigungen, moderne DC Schnellladesäulen bieten E-Fahrzeug-Fahrern in und um die urbanen Zentren flexible, schnelle und unkomplizierte Lademöglichkeiten. Wir schaffen die notwendige Infrastruktur – auf Ihren ausgewählten kommunalen Flächen.
Drei Vorteile für unsere Schnellladestationen auf Ihren kommunalen Flächen
-
Sorgenfrei
Kein Aufwand, keine Kosten: Wir investieren zu 100 % und übernehmen die Planung, Projektierung, Installation und Errichtung bis hin zur Abrechnung. -
Gemeinschaftlich
Möglichkeit zur Planung und Umsetzung gemeinsam mit Ihren Stadtwerken und zum eigenen öffentlichkeitswirksamen Branding. -
Klimafreundlich
Mit den Ladesäulen der EnBW bieten Sie Ihren Bürgern Energie aus 100 % Ökostrom.
EnBW mobility+ Ladestationen für schnelles Laden in Ihrer Kommune
Es gibt viele Möglichkeiten, Elektroautos zu laden: zum Beispiel an öffentlichen Ladestationen eines Supermarkt-, Unternehmens- oder Garagenparkplatzes, an E-Tankstellen oder auch nichtöffentlich an der Wallbox am eigenen Parkplatz.
Insbesondere Bürgerinnen und Bürger, die zuhause keine Möglichkeit haben, ihr E-Auto mit Strom zu betanken, profitieren von der Möglichkeit auch vor oder nach einer Langstrecke schnell ihr Elektrofahrzeug zu laden. Unkompliziert und flexibel.
Wir unterstützen Sie dabei: Als langjähriger und erfahrener Partner bei Infrastruktur-Lösungen sind Sie mit uns auf der sicheren Seite. Von uns bekommen Sie nicht nur hochmoderne Ladestationen, sondern auch professionellen Service und umfangreiche Dienstleistungen rund um den Betrieb der Ladestationen für Elektroautos. Übrigens: Alle EnBW Normal- und Schnellladestationen sind in einem Ladepunktverzeichnis eingetragen, sodass Elektroautofahrer auch mit ihrem gewohnten Fahrstromanbieter an den Ladestationen laden können. Mit der mobility+ App der EnBW können Ihre Bürger*Innen zudem unkompliziert und absolut sicher an allen Ladestationen bezahlen.

Laden ohne Zeitverlust
Manchmal muss es einfach schnell gehen. In solchen Situationen eignen sich unsere EnBW mobility+ DC Schnellladestationen mit bis zu 300 kW Ladeleistung. Sie erlauben es Ihren Bürgerinnen und Bürgern, ihr Elektroauto in kurzer Zeit aufzuladen. An diesen DC-Ladestationen können E-Autos in fünf Minuten ausreichend Energie für 100 km Reichweite laden, während ein vergleichbarer Ladevorgang an einer herkömmlichen Ladestation zirka 1 Stunde dauern kann.1
Ihre kommunale Fläche – unsere Ladeinfrastruktur
Steigende Zulassungszahlen bei E-Fahrzeugen machen einen Ausbau der Ladeinfrastruktur im urbanen Raum unerlässlich. Auch die Bundesregierung treibt mit dem „Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur Gesetz“ (GEIG) den Ausbau von Lade- und Leitungsinfrastruktur in Deutschland voran. So soll für den Gebäudebereich eine Ausbaupflicht von Ladeinfrastruktur gesetzlich festgelegt werden.
Wer einfach an zentralen Punkten sein Elektroauto laden kann, für den werden urbanes Leben und Arbeiten noch attraktiver. Eine flächendeckende Schnellladeinfrastruktur der EnBW schafft neue Anziehungspunkte und ist Voraussetzung für eine vitale Zukunft Ihrer Stadt. Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie umfassend. Mit der EnBW als Betreiberin des größten Schnellladenetzes Deutschlands bauen Sie Ihre e-mobile Zukunft auf Kompetenz, Innovation und Erfahrung auf. Für Ihre Stadt ohne eigenes Invest und optimal konzipiert, setzen wir auf hohem Qualitätsniveau alle erforderlichen Schritte um. Auf Ihrer ausgewählten Fläche, für mehr urbanen Lebenswert.
Gewinnen Sie einen starken Partner mit intelligenten Ladelösungen
-
Umfassendes Service-Paket
Wir kümmern uns um die Wartung, Entstörung und Abrechnung mit den jeweiligen Zugangsanbietern. -
Keine Kosten & Risiken
Die EnBW übernimmt alles von der Planung bis zum Betrieb für Sie und trägt außerdem sämtliche Investitions- und Betriebskosten. -
Größtes Ladenetz
Profitieren Sie vom führenden Betreiber mit dem größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Italien, Frankreich und den Niederladen. -
Einheitlicher Preis
Mit der EnBW mobility+ App nutzen Ihre Bürger die öffentlichen Ladestationen zum einheitlichen Preis.
Sprechen Sie mit Ihrem Kommunalberater über die Möglichkeiten in Ihrer Kommune und erhalten Sie von uns im Anschluss ein passendes Angebot mit den optimalen Ladelösungen für Ihre Kommune.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer DC Schnellladeinfrastruktur
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
1 Die tatsächlich mögliche DC-Ladeleistung ist abhängig vom Hersteller und dem Modell des jeweiligen E-Autos.