
Smart-City-Lösungen
Smarte Verkehrslösungen für Ihre Kommune
Mobilität, steigende Sicherheitsanforderungen und Digitalisierung im öffentlichen Raum, effizienteres Ressourcenmanagement und vieles mehr – aktuelle Herausforderungen verlangen nach innovativen Antworten. Lernen Sie jetzt unsere Smart-City-Lösungen kennen und starten Sie in eine digitale, vernetzte Zukunft.
Mit unseren intelligenten Verkehrslösungen gehört das Verkehrschaos in Ihrer Kommune der Vergangenheit an: Mithilfe von künstlicher Intelligenz analysieren wir zum Beispiel den Zustand Ihres Straßennetzes, sodass Sie frühzeitig die passenden Erhaltungsmaßnahmen einleiten können.
Weitere Lösungen für Ihre vernetzte Kommune
Konnektivität als Megatrend
Durch die zunehmende Digitalisierung ist die heutige Gesellschaft einem ständigen Wandel ausgesetzt, bei dem es nicht verwunderlich ist, dass neue Trends das Verhalten und die Denkweise von Menschen verändern. Da Konnektivität alle Bereiche der Gesellschaft und der Wirtschaft prägt sowie global zu betrachten ist, spricht man an dieser Stelle von einem Megatrend.
Doch die zunehmende Konnektivität ist nur der Anfang. In Zukunft werden 5G-Netze zusammen mit dem sogenannten "Internet der Dinge" oder "Internet of Things" (IoT) und Künstlicher Intelligenz (KI) einen großen Einfluss auf die Gesellschaft ausüben und ein Grundelement einer smarten Infrastruktur bilden. Schon heute können Sie smarte Systeme nutzen, um zum Beispiel datenbasierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu automatisieren und so konkrete Mehrwerte in Ihrer Kommune zu schaffen.
Begriffe rund um Konnektivität einfach erklärt

Das Internet der Dinge
Das sogenannte „Internet of Things“ (IoT), also das "Internet der Dinge", schreitet immer weiter voran. Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Immer mehr Menschen, Gegenstände, Sensoren und Maschinen werden zukünftig weltweit und milliardenfach in direkter Verbindung miteinander stehen. Die beiden wichtigsten Technologien für das Zustandekommen dieser Arten der Kommunikation sind LoRa und die Mobilfunkgeneration 5G. Aufgrund der enormen Potenziale, die diese Technologien mit sich bringen, wird die Verfügbarkeit von 5G standortbestimmend sein für ganze Industriegewerbe, sowie für den einzelnen Bürger. Unser Leben wird sich durch Konnektivität nahezu in allen Bereichen, aufgrund der umfassenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft prägnant verändern.

Schnell, schneller, 5G
5G ist die Mobilfunktechnologie der Zukunft und soll eine Echtzeitkommunikation durch eine bis zu 100-mal schnellere Datenrate als LTE ermöglichen. Damit stellt 5G eine Schlüsseltechnologie für eine vernetzte Gesellschaft dar, da sie eine hohe Zahl von gleichzeitigen Nutzern problemlos stemmen kann. Das liegt unter anderem an der Übertragung hoher Datenraten und den niedrigen Latenzzeiten, beides zentrale Aspekte bei der Festlegung des neuen Standards.

LoRa
LoRaWan (von Long Range Wide Area Network) ist eine etablierte Funktechnologie, die mit niedrigen Frequenzen zur Datenübertragung und gleichzeitig großer Reichweite auch innerhalb von Gebäuden guten Empfang ermöglicht. LoRaWAN zielt auf die wichtigsten Anforderungen des IoT – Internet of things (Internet der Dinge). Dazu zählen zum Beispiel bidirektionale Kommunikation, Lokalisierung und Mobilität von Dienstleistungen. Dabei sendet ein Sensor Daten mittels LoRa an alle Gateways in seiner Umgebung. Diese nehmen die Daten auf und geben sie an den Server weiter. Ab diesem Zeitpunkt können die Daten individuell weiterverarbeitet, visualisiert und/oder gespeichert werden.
Wie können wir Sie bei der Digitalisierung und Vernetzung Ihrer Kommune unterstützen?
Unsere Tochtergesellschaft, Ihr bewährter Infrastrukturbetreiber Netze BW Sparte Dienstleistungen, hat sich zum Ziel gesetzt, flächendeckend das LoRaWAN im Netze BW-Gebiet auszubauen. Für Sie besteht damit das Angebot, dieses Netz zu nutzen und in einem Workshop mit uns individuelle Use Cases zu definieren.
Die NetCom BW stellt eines der größten Glasfasernetze in Baden-Württemberg zur Verfügung und ist rund um das Thema Breitbandinfrastruktur Ihr kompetenter Partner. Im Bereich der heutigen 4G- Technologie, aber auch der gigabitfähigen 5G-Zukunftstechnologie kooperiert die NetCom BW bereits mit großen Mobilfunkbetreibern und erschließt Mobilfunkstandorte mit Glasfaser.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Telekommunikationsbereich ist die NetCom BW auch für Sie der richtige Ansprechpartner, um innovative und individuelle Lösungen für die Vernetzung Ihrer Kommune zu schaffen.