
Rundum sicher – dank EnBW Alarmempfangsstelle
Sicherheit ist in der aktuellen Zeit nicht nur ein hochsensibles Thema, sondern auch einem ständigen Wandel unterworfen. Mit unserer AES sind Sie immer auf dem neuesten Stand, denn Sicherheit zu bieten ist Teil unserer DNA.
EnBW Alarmempfangsstelle
Mit uns ist Ihre Sicherheit in besten Händen
-
Höchste Sicherheitsstandards
Unsere Alarmempfangsstelle in Karlsruhe ist nach DIN EN 50518 zertifiziert und arbeitet redundant mit der Leitstelle in Stuttgart. -
Service rund um die Uhr
Unsere Leitstelle und die speziell geschulten Mitarbeiter sind 24/7 erreichbar und bearbeiten Notrufe, Alarme und Meldungen umgehend. -
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Unsere Leitstelle sowie die erbrachten Dienstleistungen erfüllen die aktuell gültigen Vorschriften für Alarmempfangsstellen. -
Langjährige Erfahrung
Seit mehr als 10 Jahren betreiben wir eigene EnBW-Leitstellen und monitoren unsere eigenen Anlagen.
Alarmempfangsstelle. Sicher. Zertifiziert.
In der nach DIN EN 50518 zertifizierten EnBW Alarmempfangsstelle werden Signale überwacht, empfangen und verarbeitet, die eine umgehende Reaktion auf Notfälle erfordern. Ausgestattet mit den modernsten Empfangseinheiten können wir hier Ihre Alarme, Störungsmeldungen und Videoüberwachungen sofort und professionell bearbeiten.
Unser Leistungsspektrum im Überblick
- Zertifizierte Alarmempfangsstelle nach DIN EN 50518
- Empfangseinrichtung für Videoüberwachungsanlagen
- Individuell abgestimmte Maßnahmenpläne
- Verarbeitung von Notrufen (telefonisch und per Notfallknopf), Alarm- und Brandmeldungen, Scharf- / Unscharf-Zeiten sowie Störungsmeldungen von Kühlanlagen, Heizungen oder sonstigen technischen Meldungen.
Die EnBW Alarmempfangsstelle ist darüber hinaus ein integraler Bestandteil weiterer Lösungen im Bereich der Sicherheitsinfrastruktur. Produkte wie EnBW SafePlaces oder SM!GHT setzen auf die Qualität unserer Leitstelle. Wir beraten Sie gerne.
Das optimale Zusammenspiel von Mensch und Technik
Hochprofessionelles Fachpersonal
Eingehende Alarmmeldungen nimmt das geschulte Team der EnBW Leitstellen unverzüglich entgegen und verarbeitet diese nach Kundenvereinbarung. Jede Maßnahme ist individuell, denn Sie bestimmen im Vorfeld die Reaktion auf ein konkretes Ereignis. Ob Polizei, Feuerwehr, Notarzt oder sonstige Dienste - je nach Schadensereignis alarmieren wir diese umgehend. Alle Handlungen werden durch strenge Ablaufs-, Kommunikations-, Datenschutz-, Dokumentations-, Aufbewahrungs- und andere Pflichten fachgerecht umgesetzt.
Hochsichere Technik
Um den umfangreichen Anforderungen einer AES gerecht zu werden, erfolgt das Entgegennehmen der Signale aus den zu sichernden Objekten, das Überwachen der Übertragungswege und -systeme sowie das Verarbeiten der eingegangenen Signale unter strengen Vorschriften und in einer speziell ausgestatteten sowie baulich und technisch modernisierten Immobilie. Sämtliche sicherheitsrelevanten Systeme sind gegen Ausfälle abgesichert.
Die Einhaltung der obenstehenden Vorschriften sowie das unverzügliche Bearbeiten der eingehenden Meldungen durch geschultes Fachpersonal, wird in jährlichen Audits geprüft.
Downloads
Vielen Dank für Ihr Interesse an der EnBW Alarmempfangsstelle!
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüße,
Ihre EnBW AG