
Wir laden unterwegs
Unterwegs in Deutschlands größtem Schnellladenetz
-
Wir laden schnell
Laden Sie in Deutschlands größtem Schnellladenetz in nur fünf Minuten bis zu 100 km Reichweite und verabschieden Sie sich von langen Wartezeiten! -
Wir laden einfach
Finden Sie bequem freie Ladestationen, laden Sie Ihr E-Auto und bezahlen Sie überall zu einheitlichen Preisen – mit der EnBW mobility+ App. -
Wir laden überall
Mit unserer interaktiven Karte finden Sie freie Ladepunkte und erhalten Infos zu Kosten, Ladeleistung, Steckertypen sowie Bezahlmöglichkeiten. -
Wir laden nachhaltig
Für unsere Umwelt, das Klima und Ihr gutes Gefühl: Sie laden an allen EnBW mobility+ Ladestationen ganz einfach mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft!
Laden Sie an 300.000 Ladepunkten in 17 Ländern Europas !
Wir sorgen für Ihre e-mobile Freiheit: Bereits heute können Sie nicht nur im größten Schnellladenetz in Deutschland laden, sondern im gesamten EnBW HyperNetz, das immer weiter wächst. Es umfasst mehr als 300.000 Ladepunkte in 17 Ländern Europas. Dazu gehören:
- Deutschland, Österreich, die Schweiz, Belgien, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg und den Niederlanden
Jetzt neu auch:
- Dänemark, Kroatien, Polen, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien und Tschechien
Mit der EnBW mobility+ App finden Sie die nächste Ladestation im Handumdrehen

Jeden Tag noch ein bisschen größer
Wir bauen die Infrastruktur der Mobilitätswende. In Deutschland betreiben wir bereits heute das größte Schnellladenetz. Im Schnitt eröffnen wir täglich einen neuen Standort: Beim Einkaufen, in der City oder an Autobahnen – unsere Schnellladestandorte entstehen überall dort, wo Sie unterwegs sind.
Wir laden überall, wo Sie sind
Wir bauen das größte Schnellladenetz immer weiter aus, sodass Sie immer dann Ihr E-Fahrzeug laden können, wenn Sie es brauchen – ohne unnötige Umwege. Hierfür errichten wir gemeinsam mit unseren vielen Partnern Lademöglichkeiten zum Beispiel in Innenstädten, bei Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten sowie an Standorten entlang Autobahnen und Landstraßen.
Finden Sie immer den nächsten freien Ladepunkt
Auf unserer interaktiven Ladestationskarte und im Ladestationfinder in der EnBW mobility+ App sehen Sie sofort, wie weit der nächste Ladepunkt der EnBW oder unserer Roaming-Partner*innen entfernt ist, wie die Öffnungszeiten sind und ob die Ladesäulen verfügbar sind.

So geht Laden: Schnell, einfach und überall zu einheitlichen Preisen
Elektromobilität gehört inzwischen mitten in unseren Alltag. Damit Sie entspannt bleiben, machen wir Ihnen das Laden Ihres E-Fahrzeugs so bequem wie möglich. Alle wichtigen und praktischen Funktionen finden Sie übersichtlich in der EnBW mobility+ App.
Als führender Elektromobilitätsanbieter wünschen wir uns zufriedene Kunden. „Das überzeugt!“ – findet auch Nico Rosberg, unser Markenbotschafter und leidenschaftlicher E-Mobilist.
Profitieren Sie dreifach – mit der Testsieger-App
Ladestation finden
Im EnBW HyperNetz sind Sie überall sorglos elektrisch unterwegs – denn der Weg zur nächsten Ladestation ist garantiert nicht weit.Bezahlen mit der EnBW mobility+ App
Im EnBW HyperNetz laden und komfortabel per EnBW mobility+ App zu einheitlichen und fairen Preisen bezahlen.Bequem laden
Laden Sie an mehr als 300.000 Ladepunkten in Europa.
Jetzt EnBW mobility+ App downloaden.

Per Ladekarte oder EnBW mobility+ App: Wählen Sie Ihre Zahloption
Ganz egal, ob Sie Ihren Ladevorgang mit unserer Ladekarte, per EnBW mobility+ App oder einem Guthaben-Code bezahlen: Mit nur einem Konto für alle Zahlmöglichkeiten behalten Sie garantiert den Überblick!
- Für 9,90 € können Sie eine EnBW mobility+ Ladekarte über Ihre EnBW mobility+ App bestellen. Diese Karte ist mit Ihrem Kundenkonto in der App verknüpft.
- Besonders einfach und bequem ist das Bezahlen Ihrer Ladevorgänge mit der EnBW mobility+ App. Mit der preisgekrönten App sehen Sie beispielsweise Ihre Ladevorgänge auf einen Blick und können verschiedene Zahlungsarten auswählen.
- Auch mit der Intercharge-App und Ladekarten von Roaming-Partnern können Sie an den Ladepunkten von EnBW mobility+ bezahlen.
Jetzt mit EnBW mobility+ durchstarten
Monatlich wechselbar, einfach und zuverlässig: unsere Ladetarife
Im EnBW HyperNetz zahlen Sie nur, was Sie wirklich laden, dank fairer Abrechnung nach kWh und voller Preistransparenz. Und das zu einheitlichen Preisen, unabhängig von der Saison, Tageszeit und dem Standort – an allen Ladepunkten der EnBW und ihrer Roaming-Partner im In- und Ausland. So bleibt Elektromobilität verlässlich und planbar. Einfach Ihren Wunsch-Tarif mit der EnBW mobility+ App buchen und losfahren!
Mit dem Viellader-Tarif bekommen Sie die erste EnBW mobility+ Ladekarte kostenlos dazu. Jede weitere Ladekarte kostet 9,90 €.
1AC/DC: AC-Ladestationen sind Normalladestationen, hier wird Wechselstrom abgegeben. Bei DC-Laden handelt es sich um das sogenannte Schnellladen. Die Ladestation gibt in diesem Fall Gleichstrom ab.
2Ionity: Ladepunkte von Ionity sind in der EnBW mobility+ App zusätzlich gekennzeichnet, da hier höhere Kosten für das Laden anfallen. Nutzer*innen erhalten außerdem einen deutlich sichtbaren Hinweis in der App, bevor sie ihren Ladevorgang an Ladepunkten von Ionity starten.
3Blockiergebühr: Ab einer Standzeit von über 4 Stunden fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzlicher Minute an, jedoch nicht mehr als 12,00 € pro Ladevorgang. Erfahren Sie mehr zur Blockiergebühr.