
Wir laden unterwegs

Wir laden schneller
Erleben Sie Deutschlands größtes Schnellladenetz und laden Sie in nur fünf Minuten bis zu 100 km Reichweite. Zudem genießen Sie mit dem EnBW HyperNetz grenzenlose e-mobile Freiheit dank über 250.000 Ladepunkten in neun Ländern.

Wir laden einfacher
Freie Ladestation im EnBW HyperNetz finden, E-Auto laden und überall bequem zu einheitlichen Preisen bezahlen – all das macht unsere preisgekrönte EnBW mobility+ App möglich. Elektromobilität war nie einfacher.

Wir laden überall
Mit unserer interaktiven Karte finden Sie ganz einfach freie Ladestationen und Ladesäulen für Elektroautos in Ihrer Nähe. Darüber hinaus erhalten Sie Infos zu Kosten, Ladeleistung, Steckertypen und Bezahlmöglichkeiten.
Wir laden nachhaltig
Für unsere Umwelt, das Klima und Ihr gutes Gefühl: Sie laden an allen EnBW mobility+ Ladestationen ganz einfach mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft!
Bei uns zahlen Sie nur, was Sie wirklich laden – dank fairer Abrechnung nach kWh. Und das im gesamten EnBW HyperNetz, also sowohl an allen EnBW Ladestationen als auch bei sämtlichen Partnerstationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Italien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Liechtenstein. An insgesamt mehr als 250.000 Ladepunkten. Wie das geht? Ganz einfach: EnBW mobility+ App herunterladen, einrichten und schon können loslegen und bequem laden sowie bezahlen per App.
Mit dem Viellader-Tarif bekommen Sie die erste EnBW mobility+ Ladekarte kostenlos dazu. Jede weitere Ladekarte kostet 9,90 €.
1AC/DC: AC-Ladestationen sind Normalladestationen, hier wird Wechselstrom abgegeben. Bei DC-Laden handelt es sich um das sogenannte Schnellladen. Die Ladestation gibt in diesem Fall Gleichstrom ab.
2Ionity: Ladepunkte von Ionity sind in der EnBW mobility+ App zusätzlich gekennzeichnet, da hier höhere Kosten für das Laden anfallen. Nutzer erhalten außerdem einen deutlich sichtbaren Hinweis in der App, bevor sie ihren Ladevorgang an Ladepunkten von Ionity starten.
3Blockiergebühr: Ab einer Standzeit von über 4 Stunden fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzlicher Minute an, jedoch nicht mehr als 12,00 € pro Ladevorgang. Erfahren Sie mehr zur Blockiergebühr.
Vielfältige Bezahloptionen an der Ladestation mit EnBW mobility+
Ganz egal, ob Sie Ihren Ladevorgang per EnBW mobility+ App, mit unserer Ladekarte oder einem Guthaben-Code bezahlen: mit nur einem Kundenkonto für alle Zahlmöglichkeiten behalten Sie garantiert den Überblick!
- Besonders einfach und bequem ist das Bezahlen Ihrer Ladevorgänge mit der EnBW mobility+ App. Mit der preisgekrönten App sehen Sie beispielsweise Ihre Ladevorgänge auf einen Blick und können verschiedene Zahlungsarten auswählen.
- Für 9,90 € können Sie eine EnBW mobility+ Ladekarte über Ihre EnBW mobility+ App bestellen. Diese Karte ist mit Ihrem Kundenkonto in der App verknüpft.
- Auch mit der Intercharge-App und Ladekarten von Roaming-Partnern können Sie an den Ladepunkten von EnBW mobility+ bezahlen.
Jetzt mit EnBW mobility+ durchstarten
Mehr Transparenz geht nicht
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns als führenden Elektromobilitätsanbieter das A und O. Deswegen setzen wir auf vollkommene Preis-Transparenz: Ganz egal, ob Sie Ihr E-Auto an einer EnBW- oder Partner-Ladestation in Flensburg oder Freiburg, Mailand oder Marseille aufladen möchten – Sie zahlen einen fairen und einheitlichen Preis. Unabhängig vom Standort, von der Saison oder von der Tageszeit! So bleibt Elektromobilität verlässlich und planbar.
„Das überzeugt!“– finden wir und auch Nico Rosberg, unser Markenbotschafter und leidenschaftlicher E-Mobilist.

Profitieren Sie dreifach – mit der Testsieger-App
Ladestation-Finder
Im EnBW HyperNetz überall sorglos elektrisch unterwegs sein. Dank der mehr als 250.000 Ladepunkte ist der Weg zur nächsten Ladestation garantiert nicht weit.Bezahlen per App
Im EnBW HyperNetz laden und komfortabel per App zu einem einheitlichen und fairen Preis bezahlen.Fahrsimulation
Die Fahrt mit Ihrem Verbrenner-Pkw auf ein beliebiges E-Fahrzeug übertragen und ganz einfach das richtige E-Auto finden.
EnBW mobility+. Jetzt App downloaden.

Wir laden überall, wo Sie sind. Willkommen im EnBW HyperNetz!
Wir haben seit 2020 die Anzahl der Ladepunkte im EnBW HyperNetz mehr als versechsfacht: So können Sie heute bereits an mehr als 250.000 Ladepunkten im EnBW HyperNetz laden - in DACH, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Liechtenstein.
Ganz egal, wo Sie sich gerade aufhalten, auf unserer interaktiven Ladestationskarte finden Sie alle Ladestationen der EnBW und die unserer Roaming-Partner, garantiert auch in Ihrer Nähe. Sehen Sie sofort, wie weit der nächste Ladepunkt entfernt ist, wie die Öffnungszeiten sind und ob die Ladesäulen verfügbar sind. Sie brauchen Infos über die Ladeleistung der Stationen, über die verfügbaren Steckertypen und über die Bezahlmöglichkeiten? Auch diese Angaben hält unsere Karte für Sie bereit. Überzeugen Sie sich selbst!
Übrigens: Mit der EnBW mobilty+ App haben Sie Ihre Ladekarte immer griffbereit dabei. Probieren Sie es selbst aus!
