Ein Pärchen lädt sein Auto in einem EnBW Ladepark.
Störer mit der Info 800.000 Ladepunkte.

Unterwegs laden

Blitzschnell weiter in Deutschlands größtem Schnellladenetz

  • Icon Stoppuhr

    Schnell laden

    Laden Sie in Deutschlands größtem Schnell­ladenetz in nur fünf Minuten bis zu 100 km Reichweite und verabschieden Sie sich von langen Wartezeiten!
  • Icon Bezahlen per EnBW mobility+ App

    Einfach laden

    Finden Sie bequem freie Ladestationen, laden Sie Ihr E-Auto und bezahlen Sie an über 800.000 Ladepunkten zu transparenten Preisen – mit der EnBW mobility+ App.
  • Icon Unterwegs laden

    Überall laden

    Mit unserer interaktiven Karte finden Sie freie Ladepunkte und erhalten Infos zu Kosten, Ladeleistung, Steckertypen sowie Bezahl­möglichkeiten.
  • Icon Ökostrom

    Klimaschonend laden

    Für unsere Umwelt, das Klima und Ihr gutes Gefühl: Sie laden an allen von EnBW betriebenen Lade­stationen ganz einfach mit 100 % Öko­strom aus Wasserkraft!
Überall und ganz in Ihrer Nähe: Freie Ladepunkte im EnBW HyperNetz

Laden Sie an mehr als 800.000 Ladepunkten in 17 Ländern Europas!

Wir sorgen für Ihre e-mobile Freiheit: Bereits heute können Sie nicht nur im größten Schnell­ladenetz in Deutschland laden, sondern im gesamten EnBW HyperNetz, das immer weiter wächst. Es umfasst mehr als 800.000 Ladepunkte in 17 Ländern Europas. Dazu gehören:

  • Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien und Tschechien

Mit der EnBW mobility+ App finden Sie die nächste Ladestation im Handumdrehen

Europa-Karte mit Ladepunkten im EnBW HyperNetz

Laden Sie serienmäßig zu attraktiven Konditionen

Mit unserer flexiblen Tarifstruktur finden Sie ganz einfach den passenden Ladetarif. Sie profitieren von fairer Abrechnung nach kWh und voller Preistransparenz: Egal wo und egal wann – bei der EnBW laden Sie im attraktiven Preismodell!

Vorschau der Ladetarifkachel M

Überall laden, wo Sie sind

Wir bauen das größte Schnellladenetz immer weiter aus, sodass Sie immer dann Ihr E-Fahrzeug laden können, wenn Sie es brauchen – ohne unnötige Umwege. Hierfür errichten wir gemeinsam mit unseren vielen Partnern Lademöglichkeiten für das Laden an Läden, in Innenstädten sowie an Standorten entlang Autobahnen und Landstraßen. So unterstützen wir gemeinsam den Weg hin zu klimaschonender Mobilität.

  • Tank und Rast Logo
  • dm-Logo
  • Globus Baumarkt und Lebensmittelgeschäft
  • Logo Penny
  • Logo Rewe
  • bauhaus logo svg
  • Hagebau Logo
  • Hellweg Logo
  • Logo toom
  • Euronics Logo
  • Logo OMV
  • Logo Shell
  • DKR-Logo

Finden Sie immer den nächsten freien Ladepunkt

Auf unserer interaktiven Ladestations­karte und im Ladestationfinder in der EnBW mobility+ App sehen Sie sofort, wie weit der nächste Ladepunkt der EnBW oder unserer Roaming-Partner entfernt ist, wie die Öffnungszeiten sind und ob die Ladesäulen verfügbar sind.

Backdrop

Karte anzeigen?

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bereits beim Anzeigen der Google Maps Karte werden Daten an Google übertragen. Mit einem Klick auf den Button stimmen Sie dieser Übertragung zu und Ihnen wird die interaktive Ladestationskarte angezeigt.

Icon Klimaschutz

Jeden Tag noch ein bisschen größer und grüner

Wir bauen die Infrastruktur der Mobilitätswende. In Deutschland betreiben wir bereits heute das größte Schnellladenetz. Im Schnitt eröffnen wir täglich einen neuen Standort – betrieben mit 100 % Ökostrom!

Per Ladekarte oder EnBW mobility+ App: Wählen Sie Ihre Zahloption

Ganz egal, ob Sie Ihren Ladevorgang mit unserer EnBW mobility+ Ladekarte, per EnBW mobility+ App oder einem Guthaben-Code bezahlen: Mit nur einem Konto für alle Zahl­möglichkeiten behalten Sie garantiert den Überblick!

YouTube Video anzeigen?

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bereits beim Anzeigen des YouTube Players werden Daten an Google übertragen. Mit einem Klick auf den Button stimmen Sie dieser Übertragung zu und Ihnen wird das Video angezeigt.

  • Für 9,90 € können Sie eine EnBW mobility+ Ladekarte über Ihre EnBW mobility+ App bestellen. Diese Karte ist mit Ihrem Kund*innenkonto in der App verknüpft.
  • Besonders einfach und bequem ist das Bezahlen Ihrer Ladevorgänge mit der EnBW mobility+ App. Mit der preisgekrönten App sehen Sie beispielsweise Ihre Ladevorgänge auf einen Blick und können verschiedene Zahlungsarten auswählen.
  • Auch mit der Intercharge-App und Ladekarten von Roaming-Partnern können Sie an den Ladepunkten von EnBW mobility+ bezahlen.

Jetzt mit EnBW mobility+ durchstarten

EnBW mobility+ Ladekarte

In drei einfachen Schritten zur EnBW mobility+ Ladekarte

Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach Ihre EnBW mobility+ Ladekarte aus 100 % recyceltem Kunststoff beantragen können:

  1. Sie haben die EnBW mobility+ App schon? Dann müssen Sie sich nur einloggen. Falls Sie die App noch nicht haben: EnBW mobility+ App herunterladen, registrieren, Zahlungsprofil hinzufügen, Tarif buchen
  2. Im Zahlungsprofil unter „Ladekarten & AutoCharge“ eine neue Ladekarte bestellen
  3. Ladekarte per Post erhalten? Super, dann im Zahlungsprofil unter „Ladekarten & AutoCharge“ Ihre Karte aktivieren

Details finden Sie auch auf unserer Seite zur EnBW mobility+ App im Abschnitt „Ladekarte“.

Elektrisch unterwegs – natürlich mit Bestnoten!

  • Siegel Autobild "Beste Lade-App" - Stand: 06/2025

    Beste Lade-App

    Die EnBW mobility+ App erzielte im aktuellen Test von AUTO BILD den Testsieg und konnte mit dem besten Gesamtangebot, insbesondere für Bedienbarkeit und Funktionalität, klar überzeugen.

  • Siegel elektroautomobil Testsieger 2025

    Testsieger HPC-Ladetarife

    Das Fachmagazin elektroautomobil hat die Tarife von EnBW mobility+ gleich dreimal zum Testsieger gekürt. Dabei konnte das komfortable Gesamtpaket aus der hohen Verfügbarkeit von EnBW-Ladepunkten, der durchdachten EnBW mobility+ App und den attraktiven Ladepreisen überzeugen.

  • Siegel connect Testsieger Elektromobilitätsanbieter / Oktober 2024

    Deutschlands bester E-Mobilitätsanbieter

    Zum sechsten Mal in Folge wird die EnBW im connect Ladenetztest 2024 zu Deutschlands bestem E-Mobilitätsanbieter gekürt und setzt sich deutlich von den Wettbewerbern ab.

  • Mit dem größten Schnellladenetz in Deutschland punktet 
EnBW mobility+ beim aktuellen e-mobility Excellence Report.

    Größtes Schnellladenetz

    Mit dem größten Schnell­ladenetz in Deutschland punktet EnBW mobility+ beim aktuellen e-mobility Excellence Report. Mit mehr als 7.000 Schnell­lade­punkten in Deutschland liegt die EnBW weit vor den anderen Ladenetz-Betreibern und sorgt so dafür, dass immer ein passender Ladepunkt in der Nähe ist.

  • DNP 2024 SIEGEL Unternehmen 1-1 SIEGER DE deutscher nachhaltigkeits preis

    Nachhaltige Mobilitätswende

    EnBW mobility+ wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis als Vorreiter beim Bau und Betrieb von Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland ausgezeichnet.

Profitieren Sie dreifach – mit der Testsieger-App

  • Icon Ladestation finden

    Ladestation finden

    Im EnBW HyperNetz sind Sie überall sorglos elektrisch unterwegs – denn der Weg zur nächsten Ladestation ist garantiert nicht weit.
  • Icon Bezahlen per EnBW mobility+ App

    Bezahlen mit der EnBW mobility+ App

    Im EnBW HyperNetz laden und komfortabel per EnBW mobility+ App bezahlen – Ihr Tarif bleibt immer der Gleiche.
  • Icon Laden mit der EnBW mobility+ App

    Bequem laden

    Laden Sie an mehr als 800.000 Ladepunkten in Europa.

Jetzt EnBW mobility+ App downloaden.

Die EnBW mobility+ App auf einem Smartphone
EnBW Hero Emobzuhause Landscape

Zuhause und unterwegs laden im Doppelpack

Sichern Sie sich jetzt das attraktive EnBW E-Mobilitäts-Komfort-Paket für flexibles und klimaschonendes Laden zuhause und unterwegs!
Mehr erfahren

E-Auto unterwegs laden: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Das könnte Sie auch interessieren

Wissen rund um Elektromobilität

Infografik zur Nachhaltigkeit, wir investieren 40 Milliarden Euro in die Energiewende

Unser Weg der Erneuerung

Energiesicherheit beibehalten und Strom­erzeugung umwelt­schonend gestalten – daran arbeiten wir jeden Tag!
Mehr erfahren