
Nachhaltige Quartiere
Für Projektentwickler
Mit EnBW Nachhaltige Quartiere nutzen Sie Synergien zwischen den Gewerken und gewinnen einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Projekte.Für Investoren
Nachhaltige Bauprojekte sind zukunftssicher und förderfähig. So erhöhen Sie mit EnBW Nachhaltige Quartiere die Resilienz für Ihr Investment.Für Kommunen
Mit EnBW Nachhaltige Quartiere schaffen Sie nachhaltigen Wohnraum, schonen kostbare Ressourcen und erreichen so schneller die definierten Klimaziele.
Nachhaltige Quartiere für eine lebenswerte Zukunft
Der Klimawandel, knappe Ressourcen und die zunehmende Urbanisierung sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Nur gemeinsam können wir sie meistern. Projektentwickler, Investoren, Städte und Kommunen haben dabei eine große Verantwortung. Ihre Aufgabe ist es, ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Quartiere zu schaffen, die Menschen eine lebenswerte Zukunft bieten und Klima und Umwelt schützen.
Quartiersinfrastruktur ganzheitlich gedacht
Wir sind Partner von Städten, Gemeinden, Investoren und Projektentwicklern. Mit unserer Expertise in der Quartiersinfrastruktur tragen wir dazu bei, ökologische, ökonomische und sozial nachhaltige Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen. Wir betrachten Energie, Mobilität, Ökologie, Wohnen und Nachbarschaft nicht isoliert, sondern immer im Gesamtkontext.
Unser ganzheitlicher Ansatz schafft Synergien zwischen Gewerken und reduziert Informations- sowie Wissensverluste. Unsere Kunden bekommen von uns alle Leistungen für die nachhaltige Quartiersentwicklung aus einer Hand und können diese flexibel nach dem Baukastenprinzip kombinieren und erweitern. EnBW Nachhaltige Quartiere ist ein Geschäftsbereich von EnBW Innovation.
Nachhaltige Infrastruktur ist mehr als Energieeffizienz
EnBW Nachhaltige Quartiere entwickelt umweltschonende, zukunftssichere und wirtschaftliche Konzepte für die Quartiersinfrastruktur. Wir beschreiben, wie ein nachhaltiges Quartier als Ganzes funktioniert. Außer der Infrastruktur aus Wärme-, Kälte- und Stromversorgung, E-Ladeinfrastruktur und Telekommunikation gehören dazu auch Konzepte für nachhaltige Mobilität und digitales Parkraummanagement.
In unseren EnBW-Projekten verbinden wir alle diese Einzelleistungen zu zukunftsweisenden und lebenswerten Stadtquartieren mit moderner Infrastruktur. Durch unsere langjährige Erfahrung im Betrieb können wir garantieren, dass unsere Konzepte funktionieren. Damit gehen wir weit über die reine Energieeffizienz von Gebäuden hinaus, die bei der Entwicklung nachhaltiger Quartiere häufig im Vordergrund steht. Denn wir haben das ganze Quartier und die gesamte Infrastruktur im Blick.

Klimaschutz ist ökonomisch sinnvoll
Nachhaltige Quartiere helfen Kommunen dabei, ihre Klimaziele zu erreichen, und sie reduzieren den CO₂-Ausstoß im Bau und im Betrieb. Mit nachhaltigen Immobilien tragen Investoren und Projektentwickler nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern schaffen renditestarke Investments. EnBW Nachhaltige Quartiere reduziert die Komplexität von Nachhaltigkeit bei der Quartiersentwicklung. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen.
Quartiersinfrastruktur aus einer Hand
EnBW Nachhaltige Quartiere entwickelt die Infrastruktur für Ihre Quartiere und bietet alle Leistungen aus einer Hand – diese können Sie flexibel nach dem Baukastenprinzip kombinieren und erweitern: vom Quartierskonzept über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu Hilfe bei Rechtsfragen und Förderungen. Dafür steht Ihnen das Know-how des gesamten EnBW-Konzerns zur Verfügung.
Unsere Quartiersprojekte
Ob klimaneutrale Wärme, nachhaltig erzeugter Strom oder Elektromobilität: Als Quartiersversorger bieten wir umfassende Quartierskonzepte aus einer Hand. An vielen Orten sind wir bereits in der Quartiersentwicklung aktiv – vielleicht bald auch in Ihrer Kommune?
Das Netzwerk von EnBW Nachhaltige Quartiere

Niedrige Emissionen, klimaneutral, zukunftssicher (Resilienz), erneuerbare Energie mit moderner Photovoltaik, Glasfaser, 5G, Partizipation, Elektromobilität – die Anforderungen an nachhaltige Quartiere sind vielfältig. EnBW Nachhaltige Quartiere bietet Ihnen ein dichtes Netz an Partnern in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland. In diversen Gremien und Initiativen wie dem Open District Hub e. V. (ODH) oder der Fraunhofer Morgenstadt Initiative tauschen wir uns über aktuelle Entwicklungen aus. Die EnBW kooperiert zudem mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27). Als Mitglied des Vereins IBA’27 Friends e. V. fördern wir beispielsweise Projekte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur, Kultur und Bildung im Raum Stuttgart. Mit unseren Partnern bringen wir die Bedeutung nachhaltiger Quartiersinfrastruktur voran.