
EnBW Mavi – Die Energie-Managerin für Ihr Zuhause
Energie effizient nutzen – ganz automatisch mit EnBW Mavi
Mit unserem Heim-Energie-Management‑System (HEMS) behalten Sie Ihren Stromverbrauch und Ihre Kosten jederzeit im Blick. EnBW Mavi verbindet Ihre stromintensiven Geräte, wie E-Auto oder Wärmepumpe in der EnBW zuhause+ App und optimiert Ihren Stromverbrauch gezielt – für weniger Kosten und mehr Komfort.
In Verbindung mit unseren intelligenten Tarifen verlegt EnBW Mavi den Stromverbrauch automatisch in günstige Zeiten und senkt so Ihre Kosten. Wenn Sie Solarstrom produzieren, nutzt EnBW Mavi diesen optimal für Ihre Geräte, wie das Laden Ihres E-Autos. Ganz automatisch.
Ihre Vorteile mit EnBW Mavi
Volle Transparenz
Sehen Sie Stromverbrauch und Kosten für den gesamten Haushalt sowie alle verbundenen Geräte – vom E-Auto bis zur Wärmepumpe – jederzeit in der EnBW zuhause+ App.Kosten sparen beim Laden zuhause
EnBW Mavi verlegt den Stromverbrauch automatisch in günstige Zeiten – für intelligentes und preisoptimiertes Laden Ihres E-Autos.Bequem, vernetzt und einfach
EnBW Mavi steuert und optimiert die Energienutzung in Ihrem Zuhause – für Sie jederzeit zentral und bequem einsehbar in der EnBW zuhause+ App.Mehr Sonne fürs E-Auto
EnBW Mavi sorgt für eine optimale Nutzung Ihrer selbst erzeugten Solarenergie beim Laden und reduziert gleichzeitig den Netzbezug.
So unterstützt EnBW Mavi Sie im Alltag:

Mit EnBW Mavi behalten Sie Ihren Energieverbrauch und die Kosten jederzeit im Blick. In der EnBW zuhause+ App können Sie genau sehen, wie sich Ihr Verbrauch entwickelt und wie viel Geld Sie einsparen.
Der Einstieg ist ganz einfach: Schließen Sie einen zeitvariablen Tarif ab, verbinden Sie Ihre Geräte, wie Ihr E-Auto oder Ihre Wärmepumpe in der EnBW zuhause+ App und geben Sie Ihre persönlichen Präferenzen ein – zum Beispiel, wann Ihr E-Auto geladen sein soll. EnBW Mavi steuert Ihren Stromverbrauch gezielt in günstige Zeiten und sorgt dafür, dass Sie bares Geld sparen – ganz automatisch.

Intelligent Heizen mit EnBW Mavi
Verbinden Sie Ihre NIBE-Wärmepumpe ganz einfach mit EnBW Mavi und steuern Sie die Temperatur bequem über die EnBW zuhause+ App. Mit dem dynamischen Stromtarif verschiebt EnBW Mavi den Strombezug automatisch in die Zeiten, in denen der Strombezug besonders günstig ist – natürlich ohne Komforteinbußen für Ihr Zuhause.
Die EnBW zuhause+ App – Ihr digitales Cockpit für EnBW Mavi, die Energie-Managerin
Über unsere EnBW zuhause+ App haben Sie jederzeit bequem Zugriff auf alle vernetzten Funktionen von EnBW Mavi, damit Sie Energie und Strom effizienter und günstiger nutzen können.
Mit EnBW Mavi automatisch preis- und solaroptimiert zuhause Laden – so geht's:
Intelligenten Stromtarif abschließen
Um das volle Potential zu nutzen und preis- und solaroptimiert laden zu können, schließen Sie am besten einen intelligenten Stromtarif wie den zeitvariablen Tarif ab.Intelligentes Messystem einbauen
Das iMSys ist die Grundlage für die tarifabhängige Steuerung. Wir koordinieren den Einbau für Sie und übernehmen die Umsetzung kostenfrei².EnBW zuhause+ App downloaden
Laden Sie die EnBW zuhause+ App herunter und melden Sie sich an. Für EnBW Mavi ist keine zusätzliche Hardware nötig – unsere EnBW zuhause+ App bündelt alle Funktionen.Geräte mit EnBW Mavi connecten
Verbinden Sie Ihr E-Auto mit EnBW Mavi oder hinterlegen Sie die Daten Ihrer PV-Anlage in der EnBW zuhause+ App. So kann EnBW Mavi Ladezeiten optimal planen.Präferenzen festlegen
Sagen Sie EnBW Mavi, wann bspw. Ihr E-Auto geladen sein soll. Einfach in der EnBW zuhause+ App einstellen – EnBW Mavi kümmert sich und zeigt Ihnen auch Ihre Ersparnis.
EnBW Mavi im Alltag - wir zeigen Ihnen, wie einfach intelligentes Energie-Management ist
Die wichtigsten Fragen und Antworten
¹ In den EnBW mobility+ Vorteils-Tarifen S, M und L erhalten Sie für Ladevorgänge an von der EnBW in Deutschland selbst betriebenen Ladestationen (EnBW-Ladestationen) zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den dort in den entsprechenden allgemeinen EnBW mobility+ Ladetarifen S, M bzw. L jeweils geltenden Ladepreis.
² EnBW beauftragt den Einbau eines intelligenten Messsystems und übernimmt die Kosten für den Einbau des Geräts. Die Kosten für den Einbau eines intelligenten Messsystems betragen derzeit bis zu 100 €. Eine Kostenübernahme durch EnBW erfolgt nur, wenn die Kund*innen einen ungekündigten und widerrufenen dynamischen oder zeitvariablen Stromliefervertrag bei EnBW haben. Je nach Messstellenbetreiber fallen für die Kund*innen unterschiedliche höhere laufende Messkosten an. Ein intelligentes Messsystem darf nicht wieder ausgebaut werden. Die Anzahl der kostenlosen Einbauten ist für das Kalenderjahr 2025 auf 200 Geräte pro Monat begrenzt.