Grund- und Ersatzversorgung: zuverlässig Wärmestrom beziehen
Eine gute Nachricht vorab: Als Privatkunde werden Sie immer mit Wärmestrom beliefert, auch wenn Sie vor kurzem umgezogen sind und sich noch nicht für einen neuen Energielieferanten entschieden haben. Sie erhalten dann Wärmestrom zu einem attraktiven Tarif in der Grund- und Ersatzversorgung.
Möchten Sie mit der Zeit in einen anderen Wärmestromtarif wechseln? Kein Problem. Sie können Ihren Grundversorgungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Informieren Sie sich über die EnBW Tarife im Rahmen der Wärmestrom Grund- und Ersatzversorgung.
Profitieren Sie von der Wärmestrom Grund- und Ersatzversorgung
- Sicher
Als Privatkunde haben Sie immer Anspruch auf die Grund- und Ersatzversorgung mit Wärmestrom. - Komfortabel
In unserem Kundenportal Meine EnBW können Sie alles rund um Ihre Energieversorgung einfach und bequem erledigen. - Flexibel
Sie können den Grundversorgungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen.
Jetzt entdecken: Attraktive Wärmestrom-Tarife für Ihren Haushalt
Die Alternativen zur Grund- und Ersatzversorgung
Der einfachste Weg aus der Grund- und Ersatzversorgung ist die Entscheidung für einen der vielen attraktiven EnBW Tarife für Wärmestrom. Wenn Sie beispielsweise eine Wärmepumpe als Heizung in Ihrem Haus nutzen, dann wird Sie der Tarif EnBW Grün und Sicher Privatstrom Wärmepumpe überzeugen – durch seine fairen Preise, 100% Ökostrom und seine lange Preisgarantie¹ von 18 Monaten ab Lieferbeginn.
Besitzen Sie eine Nachtspeicherheizung? Dann sind die beiden Tarife EnBW NaturWärme für Nachtspeicherheizungen mit Eintarifzähler und EnBW NaturWärme Privat Kombi für Nachtspeicherheizungen mit einem Doppeltarifzähler genau die richtige Wahl für Sie. Ganz egal für welchen der Wärmestrom-Tarife Sie sich entscheiden – Sie werden in jedem Fall zufrieden sein.
Häufige Fragen rund um die Wärmestrom Grund- und Ersatzversorgung
Downloads
EnBW Komfort – Grund- und Ersatzversorgung Wärmestrom
Preisübersicht Grund- und Ersatzversorgung Wärmestrom (gültig ab dem 1. Januar 2023)
EnBW Komfort Haushalt/Landwirtschaft WärmeKompakt
Preiszusammensetzung zum Tarif EnBW Komfort Haushalt/Landwirtschaft WärmeKompakt
EnBW Komfort WärmePro
Preiszusammensetzung zum Tarif EnBW Komfort WärmePro
EnBW Komfort WärmeKompakt Eintarif
Preiszusammensetzung zum Tarif EnBW Komfort WärmeKompakt (Eintarif)
EnBW Komfort WärmeKompakt Zweitarif
Preiszusammensetzung zum Tarif EnBW Komfort WärmeKompakt (Zweitarif)
Ergänzende Bedingungen zur Grund- und Ersatzversorgung Strom
Ergänzende Bedingungen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG zu der Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden
Besondere Bedingungen zum EnBW Komfort WärmePro
Besondere Bedingungen zum Stromlieferungsvertrag EnBW Komfort WärmePro
Besondere Bedingungen zum EnBW Komfort WärmeKompakt (Ein- und Zweitarif; getrennte Messung)
Besondere Bedingungen zum Stromlieferungsvertrag EnBW Komfort WärmeKompakt
Besondere Bedingungen zum EnBW Komfort WärmeKompakt (gemeinsame Messung)
Besondere Bedingungen zum Stromlieferungsvertrag EnBW Komfort WärmeKompakt
Ergänzende Tarifinformationen Grundversorgung Wärmestrom
Stand 01. Januar 2023
Ergänzende Tarifinformationen Ersatzversorgung Wärmestrom
Stand 01. Januar 2023
EnBW Stromkennzeichnung
Woher stammt der Strom der EnBW?
Datenformblatt zur Information über Datenkommunikation
Für Kunden mit einem intelligenten Messsystem
Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV)
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung
Preisübersichten mit den Preisen der letzten 6 Monate (für die Ersatzversorgung)
EnBW Komfort – Grund- und Ersatzversorgung Wärmestrom (Januar 2021 bis Dezember 2022)
Preisübersicht Grund- und Ersatzversorgung Wärmestrom
¹Eine Preisänderung während der Geltungsdauer der Brutto-Preisgarantie ist ausgeschlossen. Ausnahme: Es handelt sich um eine Kostenweitergabe aufgrund der Verwendung eines intelligenten Messsystems.