
Mehr sparen mit EnBW Strom SparZeit
Ihr neuer Tarif ist nur wenige Klicks entfernt
Unsere Angebote gelten für die Postleitzahl und einen Verbrauch von 0 kWh.
Um Ihren Tarif berechnen zu können, benötigen wir noch folgende Angaben:
Vierfach profitieren mit dem zeitvariablen Stromtarif
Stromkosten optimieren
Verlagern Sie Ihre Verbräuche in günstige Zeiten und senken Sie so Ihre Kosten.Sichere Planbarkeit
Profitieren Sie von 12 Monaten Netto-Preisgarantie² und festen SparZeit-Preisen.Monatliche Rechnung
Maximale Transparenz über Ihre Kosten – kein Abschlag, keine Nachzahlungen.100 % Ökostrom
Klimaschonend durch saubere Energiequellen aus Europa.

Voraussetzung für den zeitvariablen Stromtarif: ein intelligentes Messsystem
Um von unserem zeitvariablen Stromtarif zu profitieren, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem (iMSys). Falls Sie noch kein intelligentes Messsystem haben, bieten wir Ihnen den kostenlosen Einbau über einen unserer Partner an – schnell und unkompliziert.
Auf einen Blick: Was ist ein zeitvariabler Stromtarif und wie funktioniert der EnBW Strom SparZeit?
Mit unserem zeitvariablen Tarif EnBW Strom SparZeit können Sie von günstigeren Strompreisen profitieren, indem Sie Ihren Stromverbrauch aktiv in festgelegte Zeitfenster, sogenannte SparZeiten, verlagern. Das funktioniert so:
- Der Strompreis setzt sich aus einem monatlichen Grundpreis und einem zeitabhängigen Verbrauchspreis zusammen.
- Während des Tages gibt es feste Zeitfenster für SparZeiten und NormalZeiten. In den SparZeiten profitieren Sie von einem besonders günstigen Verbrauchspreis.
- Verlagern Sie Ihre großen Stromverbraucher wie Waschmaschine, Spülmaschine oder E-Auto laden in diese SparZeiten und sparen Sie bares Geld.
- Das Beste: Mit der EnBW zuhause+ App haben Sie jederzeit die Transparenz über Ihren Stromverbrauch sowie Ihre Ersparnisse und damit die volle Kostenkontrolle.
Für wen lohnt sich der EnBW Strom SparZeit-Tarif?
Sie sind bereit Ihren Stromverbrauch aktiv in unsere SparZeiten zu verlagern? Dann können Sie mit dem Tarif EnBW Strom SparZeit Ihre Stromkosten selbst in die Hand nehmen und auf Basis des Rechenbeispiels³ bis zu 100 € im Jahr sparen.
Sparen Sie bis zu 100 € jährlich³
Die 4-köpfige Familie Müller hat einen Stromverbrauch von insgesamt rund 7.500 kWh/Jahr. Davon entfallen ca. 3.350 kWh auf das Laden ihres E-Autos an der eigenen Wallbox. Dies entspricht einer Fahrleistung von ca. 14.000 km im Jahr. Familie Müller verlagert mit der Nutzung ihrer energieintensiven Geräte Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine sowie dem Laden ihres E-Autos an der Wallbox ca. 75 % ihres gesamten Stromverbrauchs in die SparZeiten. Im Vergleich zum EnBW Grün und Sicher Privatstrom sparen Sie damit rund 100 € im Jahr.
Ihr digitales Cockpit: Die EnBW zuhause+ App
-
Überblick behalten
Eine App, alles drin: Alle Verträge, die Sie bei der EnBW AG haben, finden Sie übersichtlich in der EnBW zuhause+ App. So haben Sie alle wichtigen Daten immer dabei und können schnell und komfortabel darauf zugreifen.
-
Kosten reduzieren
Sie sparen Geld, indem Sie Ihren Stromverbrauch aktiv steuern: Mit dem zeitvariablen Tarif haben Sie Ihre Stromkosten jederzeit im Blick und können Ihren Verbrauch gezielt in die SparZeiten verlagern.
-
Verbrauch planen, Kosten sparen
Ein Blick in die App verrät Ihnen die Verteilung Ihres Stromverbrauchs auf die Normal- und SparZeiten sowie die dafür angefallenen Stromkosten. So haben Sie jederzeit die maximale Transparenz über Ihre Stromkosten.
-
Energiehaushalt automatisiert steuern
Optimieren Sie mit dem neuen EnBW Energie Manager ganz einfach Ihren Energieverbrauch. Indem er nach Ihren Vorgaben automatisiert Ihr E-Auto lädt, wenn der aktuelle Strompreis niedrig ist.
Wie unterscheiden sich zeitvariabler und dynamischer Stromtarif?
YouTube Video anzeigen?
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bereits beim Anzeigen des YouTube Players werden Daten an Google übertragen. Mit einem Klick auf den Button stimmen Sie dieser Übertragung zu und Ihnen wird das Video angezeigt.
Ihre Fragen, unsere Antworten
-
-
Der EnBW Energie Manager ist ein Heim-Energiemanagementsystem (HEMS) und damit eine neue Funktion in der zuhause+ App. In Verbindung mit dem Tarif EnBW Strom SparZeit ermöglicht Ihnen der Energie Manager volle Transparenz zu Kosten und Verbrauch in Ihrem Haushalt und allen verbundenen Geräten wie Ihrem E-Auto und Ihrer Wärmepumpe (von Viessmann).
Ihre Vorteile: Der EnBW Energie Manager verschiebt nach Ihren Vorgaben automatisiert das Laden Ihres E-Autos in Zeiten mit niedrigen Strompreisen. Auch für Ihre Viessmann-Wärmepumpe bekommen Sie den vollen Überblick zu Verbrauch und Kosten Ihres Geräts.
-
Für den EnBW Strom SparZeit gelten folgende Zeitfenster (Mo.-So.):
- SparZeit: 00:00-06:00 Uhr und 10:00-16:00 Uhr
- NormalZeit: 06:00-10:00 Uhr und 16:00-24:00 Uhr
In diesen Zeiten gelten jeweils die vereinbarten Verbrauchspreise. Mithilfe der EnBW zuhause+ App können Sie tagesgenau nachsehen, wie hoch Ihr Verbrauch sowie Ihre Kosten in den jeweiligen Zeitfenstern waren. Somit haben Sie jederzeit die volle Kostentransparenz.
-
Um unseren SparZeit Stromtarif nutzen zu können, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem (iMSys), auch Smart Meter genannt. Dieser Zähler erfasst alle 15 Minuten Ihre Verbrauchsdaten. So können wir Ihren Stromverbrauch exakt nach den Zeitfenstern (SparZeit und NormalZeit) abrechnen. Weitere Informationen zu intelligenten Messsystemen finden Sie auf unserer Informationsseite.
-
Um die Vorteile EnBW Strom SparZeit optimal zu nutzen, sollten Sie Ihren Stromverbrauch in die SparZeiten verlegen. Nutzen Sie energieintensive Geräte wie Ihre Wallbox, wenn die Preise niedrig sind und vermeiden Sie den Verbrauch zu teuren Zeiten. So senken Sie Ihre Stromkosten. Hierbei werden Sie vom EnBW Energie Manager in der zuhause+ App unterstützt. Verbinden Sie hier Ihr E-Auto und es lädt nach Ihren Vorgaben automatisch, in der SparZeit.
-
Ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt, ist ein digitaler Stromzähler, der mit einem Kommunikationsmodul (Smart Meter Gateway) ausgestattet ist. Über das Kommunikationsmodul können die Daten Ihres Stromverbrauchs und Ihrer Stromerzeugung automatisch in 15-Minuten-Intervallen erfasst werden. Diese werden dann in der Regel einmal pro Tag an Ihren Messstellenbetreiber, und über diesen auch an Ihren Energieversorger übermittelt. Weitere Informationen zu intelligenten Messsystemen finden Sie hier.
-
Die EnBW zuhause+ App ist Ihr digitales Cockpit, mit dem Sie das Potenzial Ihres SparZeit Stromtarifs ausschöpfen können. Sie bietet Ihnen einen Überblick über Ihren Stromverbrauch in den Spar- und NormalZeiten, damit Sie Ihre Energiekosten besser verstehen und steuern können. Die Ersparnisse, die durch die Verlagerung erzielt werden, können sie sich zusätzlich in der zuhause+ App anzeigen lassen.
Der neue EnBW Energie Manager in der zuhause+ App unterstützt bei der Steuerung und Optimierung. Verbinden Sie Ihr E-Auto in der App und nutzen Sie preisoptimiertes Laden. Das heißt, Ihr E-Auto wird automatisch in den SparZeiten geladen.
-
In der EnBW zuhause+ App sehen Sie Ihren Stromverbrauch vom Vortag. Denn Ihre Daten werden mit einer Verzögerung von einem Tag von Ihrem Messstellenbetreiber an uns übermittelt. In der App finden Sie stündliche und tägliche Verbrauchswerte, die Ihnen helfen, Ihren Stromverbrauch langfristig zu beobachten und besser zu managen.
-
Im Detail setzt sich ihr Strompreis aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
- Grundpreis: Der monatliche Grundpreis ist ein fixer Kostenpunkt und beinhaltet insbesondere Kosten für Netznutzungsentgelte, Messstellenbetrieb und Kosten, die erforderlich sind, um diesen Tarif abzuwickeln und zu verwalten.
- Verbrauchspreis Spar- und NormalZeit: Die Verbrauchspreise beinhalten insbesondere die weiteren Kosten für Energiebeschaffung, Netznutzungsentgelte, Steuern, Umlagen und Abgaben.
-
Für den Einbau eines intelligenten Messsystems ist Ihr Messstellenbetreiber zuständig. Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) legt fest, wer wann mit welcher Messtechnik ausgestattet wird. So erhalten Privathaushalte und Unternehmen mit einem Jahresstromverbrauch über 6.000 kWh, einer dezentralen Erzeugungsanlage oder einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung, ein intelligentes Messsystem. Bereits heute können Sie schon auf den Messstellenbetreiber zugehen und den Einbau und die Kosten anfragen. Mehr rund um Smart Meter erfahren Sie hier
Sie möchten sich gern schon vorher auf eigenen Wunsch ein intelligentes Messsystem installieren lassen? Ab 2025 haben Sie das Recht, den Einbau eines intelligenten Messsystems von Ihrem Messstellenbetreiber vor Ort zu verlangen. Alternativ können Sie auch einen wettbewerblichen Messstellenbetreiber dafür beauftragen. Innerhalb von vier Monaten ab Antragstellung muss das intelligente Messsystem dann bei Ihnen installiert sein.
-
Hinweise dazu, wie sie erkennen, ob sie bereits ein intelligentes Messsystem haben, finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Optimieren Sie Ihre Stromkosten
Mit unserem dynamischen Stromtarif können Sie Ihren Verbrauch aktiv in Zeiten günstiger Strompreise verlagern und Ihre Kosten optimieren.
-
Intelligente Messsysteme
Schritt für Schritt leiten wir Sie durch die Welt der intelligenten Messsysteme und informieren Sie über die Vorteile, Anforderungen und Kosten.
-
Die Vorteile der EnBW Energiewelt
Entdecken Sie unsere vernetzten Produkte und Services, die perfekt zu Ihrem Leben passen.
¹ Der Sofortbonus wird nach ca. 60 Tagen ab Lieferbeginn überwiesen, sofern das Vertragsverhältnis zu diesem Zeitpunkt noch besteht.
² Netto-Preisgarantie: Ihr Strompreis bleibt während der Geltungsdauer der Netto-Preisgarantie unverändert - mit Ausnahme von Änderungen bei der Strom- und Umsatzsteuer sowie evtl. neuen Steuern und Abgaben.
³ Das Rechenbeispiel dient zur Orientierung und zum besseren Verständnis. Die tatsächlich erzielbare Ersparnis mit einem zeitvariablen Stromtarif hängt von Ihrem tatsächlichen Verbrauchsverhalten ab. Berechnung Stand Juli 2025, ohne Berücksichtigung eines Bonus.