
Fragen und Antworten: Service, Datenschutz und myEnergyKey
Wir helfen gern weiter, wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen.
Häufige Fragen zum Thema Service
-
-
Nein. Ihr persönlicher Bereich im Kundenportal Meine EnBW gehört zu unseren kostenlosen Services.
-
Ja. Ihre Daten sind bei uns selbstverständlich sicher. Die EnBW hält sich streng an die Datenschutzvorschriften.
-
Sie sind EnBW-Kunde? Dann schnell im Kundenportal Meine EnBW registrieren und von zahlreichen Services profitieren. Hier geht es zur Online-Registrierung:
Registrieren Sie sich in drei Schritten online:
- Vertragsdaten eingeben
- Sicherheitsabfrage zur Online-Identifizierung durchführen
- Uneingeschränkten Zugang nutzen
-
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem: Einfach Meine EnBW-Startseite aufrufen und auf „Passwort vergessen?“ klicken. Anschließend füllen Sie das angezeigte Formular aus. Kurz darauf erhalten Sie per Mail einen Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.
-
Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen? Kein Problem: Einfach Meine EnBW-Startseite aufrufen und auf „Benutzername vergessen?“ klicken. Anschließend füllen Sie das angezeigte Formular aus, und wir schicken Ihnen Ihren Benutzernamen per Mail zu.
-
Sie sind bereits im Kundenportal Meine EnBW registriert und haben spezielle Fragen rund um die Nutzung von Meine EnBW? Einfach bei Meine EnBW einloggen und unter „Service & Kontakt“ auf „Fragen und Antworten“ klicken. Hier werden alle Ihre Fragen rund um das Online-Portal beantwortet.
-
Klar, das gibt es. Der zentrale Anlaufpunkt dazu ist unser Blog Energie Neu Denken. Hier finden Sie zahlreiche Informationen, Aktionen und Diskussionen zu allen gesellschaftlich relevanten Themen rund um das Thema Energie.
-
Bei Störungen im Strom-, Gas- oder Wassernetz wenden Sie sich bitte an die EnBW-Netztochter Netze BW. Sie informiert unter www.netze-bw.de/stoerungen über aktuelle Störungen. Dort finden Sie auch die entsprechenden Rufnummern, wenn Sie selbst eine Störung melden möchten. Falls Sie Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Fernwärmeversorgung haben, kontaktieren Sie bitte die Fernwärme-Störungshotline unter 0711 289-44444.
Häufige Fragen zum Thema myEnergyKey
-
myEnergyKey ist der zentrale Zugang für Ihre energiebezogenen Dienste der Marke EnBW und ihrer Konzerngesellschaften. Es handelt sich um eine Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort. Nach dem Anlegen eines myEnergyKey-Kontos können Sie sich in allen angebundenen Apps und Kundenportalen schnell und einfach einloggen und benötigen so nur einen einzigen Zugang.
-
myEnergyKey ermöglicht Ihnen, alle Ihre Daten sicher und transparent zu verwalten. Mit myEnergyKey wird die Nutzung unserer Produkte für Sie so einfach wie möglich:
- myEnergyKey bietet Ihnen einen einheitlichen und sicheren Zugang zu zahlreichen Diensten des EnBW Konzerns.
- Sie sparen Zeit und Aufwand und können alle Online-Services komfortabel und eng miteinander verbunden erleben.
- Mit myEnergyKey erhalten Sie einen zeitgemäßen Login, der sich in allen Apps und Portalen gleich verhält.
-
Ihre E-Mail-Adresse können Sie ganz bequem über unser Kundenportal Meine EnBW ändern.
Zum Ändern der myEnergyKey E-Mail-Adresse können Sie unsere Kunden-Hotline unter 0721 72856-001 anrufen. Sie benötigen Ihre Telefon-PIN zur Identifizierung. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und finden sicher eine Lösung!
-
Selbstverständlich können Sie sich weiterhin mit Ihren alten Anmeldedaten einloggen. Es wird allerdings empfohlen, auf myEnergyKey zu wechseln und von zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Zum Beispiel bietet myEnergyKey einen einheitlichen und sicheren Zugang zu allen Diensten des EnBW Konzerns.
Neben der Energieversorgung unter den Marken EnBW und Yello bieten wir mit EnBW mobility+ ebenfalls einen E-Mobilitätsservice und mit der Tochter SENEC Heimspeicherlösungen und Solarmodule an. Auch für diese Dienste können Sie Ihren myEnergyKey nutzen, um sich anzumelden.
Haben Sie jedoch einmal erfolgreich auf den myEnergyKey gewechselt, so wird ihr alter Login deaktiviert. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie auf den myEnergyKey-Zugang umgestellt – die alten Zugangsdaten werden damit unwirksam.
-
Sie müssen sich zuerst erfolgreich im Meine EnBW Kundenportal mit ihren bisherigen Zugangsdaten einloggen. Danach wird Ihnen angeboten auf myEnergyKey zu wechseln. Nehmen Sie die Option an, können Sie in den weiteren Schritten ihr myEnergyKey Nutzerkonto anlegen: Zugangsdaten eingeben, E-Mail-Adresse aktivieren und erfolgreich auf myEnergyKey wechseln. Um die korrekte Verknüpfung all Ihrer Daten und Verträge kümmern wir uns automatisch.
-
Sobald Sie einen myEnergyKey bei Meine EnBW angelegt haben, wird Ihr alter Zugang deaktiviert. Ab diesem Zeitpunkt steht Ihnen für alle umgestellten Services nur noch der myEnergyKey zur Verfügung.
-
Nein, sobald Sie myEnergyKey an einem der Services der EnBW angelegt haben (z.B. Zuhause+, Meine EnBW oder EnBW mobility+), können Sie diesen für alle Anwendungen nutzen.
-
Leider ist es aktuell noch nicht möglich mehrere Strom- bzw. Gas-Verträge mit einem myEnergyKey-Zugang zu verbinden. Diese Funktionalität ist jedoch geplant und wird umgesetzt werden. Bis dahin können Sie sich für die anderen Verträge einen neuen myEnergyKey-Zugang mit einer anderen E-Mail-Adresse anlegen. So können Sie pro Vertrag auf einen neuen myEnergyKey-Zugang umstellen.
-
Schicken Sie uns zum Löschen Ihres myEnergyKey Accounts bitte eine E-Mail an kontakt@myenergykey.de. Geben Sie in der Mail die zu löschende E-Mail-Adresse an – wir kümmern uns umgehend darum.
Bitte beachten Sie: Hierdurch wird der Zugang zu allen Services, bei denen der myEnergyKey genutzt wird, gelöscht und damit ohne Einrichtung eines neuen Zugangs unmöglich. Eine Löschung von Daten oder eine Kündigung von Verträgen, die in den jeweiligen Services verwendet werden, findet nicht statt.
-
Falls Sie Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Login haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an das myEnergyKey-Supportteam: kontakt@myenergykey.de.
Alternativ können Sie unsere Kunden-Hotline unter 0721 72856-003 anrufen und den Fehler melden. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen udn finden sicher eine Lösung!
-
Sie sind bereits im Kundenportal Meine EnBW registriert und haben spezielle Fragen rund um die Nutzung von Meine EnBW? Einfach bei Meine EnBW einloggen und unter „Service & Kontakt“ auf „Fragen und Antworten“ klicken. Hier werden alle Ihre Fragen rund um das Online-Portal beantwortet.
Weiterführende Informationen rund um Ihren Kundenlogin myEnergyKey finden Sie auf der myEnergyKey Infoseite.
Häufige Fragen zum Thema Datenschutz
-
Das Thema Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Auf unserer Datenschutz-Übersichtsseite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Datenschutz, den Nutzungsbedingungen sowie eine Übersicht der Datenschutz-Dokumente zum Herunterladen. Den Datenschutzbeauftragten der EnBW erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz@enbw.com
-
Um ein einheitliches und sehr hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, erklärt das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) Schutzprofile und Technische Richtlinien für intelligente Messsysteme zur Gewährleistung von Datenschutz, Datensicherheit und Interoperabilität für verbindlich. Diese wurden im Auftrag des BMWi vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit Branchenvertretern unter enger Einbindung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, der Bundesnetzagentur und der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt erarbeitet. Die mehrere hundert Seiten umfassenden Dokumente sind auf der Homepage des BSI (www.bsi.bund.de) veröffentlicht. Mit einem Siegel des BSI werden nur solche Systeme ausgezeichnet, die die sehr hohen Datenschutz- und Datensicherheitsanforderungen nachweislich erfüllen.
-
Für uns ist der Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig. Deshalb werden Ihre persönlichen Daten nur gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften erhoben und verwendet. Unser Internetangebot wird in unserem Hause gehostet. Wir garantieren Ihnen die zweckgebundene Verwendung aller eingehenden Daten.
Sie möchten noch mehr über unseren Datenschutz erfahren? Informieren Sie sich auf unserer Datenschutz-Seite zu den Themen Datenschutzerklärung, Nutzunsbedingungen und Datenschutzdokumente zum Download.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Wenn Sie Ihr Thema oder Ihre Frage nicht gefunden haben oder weitere Informationen wünschen, sind wir gern persönlich, telefonisch oder über unser Kontaktformular für Sie da.