Schließen Bild herunterladen nach oben
Kernkraft

Deutschland hat beschlossen, aus der Kernkraft auszusteigen. Auf diesen Beschluss haben wir als EnBW frühzeitig mit der Festlegung einer umfassenden Rückbaustrategie reagiert, die von unserem Tochterunternehmen, der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK), konsequent umgesetzt wird. Die EnKK ist atomrechtlicher Betreiber unserer fünf Kernkraftwerke und kümmert sich um ihren Rückbau. Bei vier Anlagen hat die EnKK damit bereits begonnen: In Obrigheim läuft der Rückbau seit 2008, in den Blöcken Neckarwestheim I und Philippsburg 1 seit 2017 und in Philippsburg 2 seit 2020. Mit der fünften Anlage – dem Block II in Neckarwestheim – können wir noch maximal bis Mitte April 2023 Strom produzieren. Auch für diese Anlage hat die EnKK den Rückbau beantragt, um damit möglichst unmittelbar nach der endgültigen Abschaltung starten zu können.

Bild herunterladen

Kernkraft - Sicherheit hat oberste Priorität

Blick auf den Standort Neckarwestheim
Bild herunterladen

Versorgungssicherheit

Telefax: Mobil: Telefon:

Die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) ist der atomrechtliche Betreiber der EnBW-Kernkraftwerke.