Neugierig, was wir Ihnen ermöglichen?
Ob Ökostrom, Solar, E-Mobilität oder Wärme: Mit der EnBW Energiewelt begleiten wir Sie bei Ihrer persönlichen Energiewende – zuhause und unterwegs. Mit intelligenten Energielösungen, ausgezeichnetem Service und verlässlichen Partnern. Komfortabel und zuverlässig.
Alles für Ihre persönliche Energiewende
Ihre Vorteile in der Energiewelt
Profitieren Sie von der intelligenten Vernetzung Ihres Energiehaushalts mit:
- unseren digitalen Lösungen für mehr Komfort und Transparenz
- attraktiven Preisvorteilen von bis zu 10 % für Produkt-Kombinationen
- sowie unseren Beratungsangeboten, wie dem EnBW ModernisierungsCheck
Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer persönlichen Energiewende.
Ihre Energiewelt im Überblick

Energie für Zuhause
Für Sie geben wir unsere ganze Energie – und mehr
Als erfahrene und zuverlässige Partnerin für Ihre Energieversorgung hat die EnBW für jeden Bedarf das passende Produkt. Das Beste bei all unseren Stromtarifen? Wir setzen auf 100 % Ökostrom.
Sie möchten Ihren Stromverbrauch clever steuern und dabei bares Geld sparen? Dann wählen Sie einen unserer intelligenten Tarife: ob flexibel nach Börsenpreisen oder planbar mit festen SparZeiten. Sie möchten gerne alles aus einer Hand? Beim Kombinieren von zwei Energie-Tarifen sichern Sie sich 5 % Kombi-Rabatt¹!
Finden Sie jetzt den Tarif, der zu Ihnen passt.
Energie clever kombinieren und Energiewelt-Vorteil sichern

Elektromobilität
Schnell, einfach und überall!
Als Deutschlands bester E-Mobilitätsanbieter und Ladenetzbetreiber bringen wir die Mobilitätswende aktiv mit auf die Straße. Bundesweit betreiben wir das größte Schnellladenetz und in 17 Ländern Europas stehen Ihnen flächendeckend mehr als 800.000 Ladepunkte offen. Sie können überall mit unserer EnBW mobility+ App schnell, komfortabel und zu transparenten Preisen laden.
Und natürlich haben wir auch für Ihr Zuhause die ideale Ladelösung parat. Gut zu wissen: Egal, ob zuhause oder unterwegs – wir versorgen Sie mit 100 % Ökostrom.
Übrigens: In Kombination mit einem Stromtarif für Zuhause erhalten Sie 10 % Lade-Rabatt² auf das Laden unterwegs an EnBW-Ladestationen.
Starten auch Sie jetzt Ihre persönliche Mobilitätswende mit uns.

EnBW Mavi, die Energie-Managerin für Ihr Zuhause
Mit EnBW Mavi, Ihrer persönlichen Heim-Energie-Managerin der EnBW, steuern und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch ganz bequem selbst. Dafür vernetzt Mavi Ihre energieintensiven Geräte, wie E-Auto oder Wärmepumpe, mit der EnBW zuhause+ App, verschafft Ihnen volle Transparenz zu Verbrauch und Kosten und verlegt Ihren Stromverbrauch in Kombination mit unseren intelligenten Tarifen gezielt in günstige Zeiten. EnBW Mavi sorgt zudem für eine optimale Nutzung Ihrer selbst erzeugten Solarenergie beim Laden. So senkt EnBW Mavi Ihre Stromkosten nachhaltig, nutzt Ihren Solarstrom optimal und sorgt dafür, dass Ihr Zuhause noch effizienter wird.

Effizient heizen
Heizkosten senken, Komfort steigern
Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie erneuerbare Energien effizient und umweltfreundlich. Sie werden unabhängig von steigenden Preisen für Öl und Gas und können sich auf nachhaltige Wärme verlassen.
Wir haben erfahrene und zuverlässige Partner für Wärmepumpen ausgewählt. Für eine Wärme, die Vertrauen schafft.
Lassen Sie sich von unseren Partnern beraten und wählen Sie den passenden EnBW Wärmestromtarif.

Strom erzeugen & speichern
Erklären Sie Ihre eigene Energieunabhängigkeit
Wäre es nicht verlockend, sich mit selbst produziertem Solarstrom unabhängig von steigenden Energiekosten zu machen? Gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen SENEC unterstützen wir Sie dabei und bieten Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Eigenversorgung.
Bei der Komplettlösung SENEC.360 handelt es sich um eine Photovoltaik-Anlage, kombiniert mit Speicher- und Cloud-Technologie. Diese ermöglicht Ihnen, den selbst erzeugten Strom flexibel bei Bedarf einzusetzen. Dank der Cloud können Sie die Energie auch unterwegs zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs nutzen – praktisch, oder?
Starten Sie jetzt Ihre persönliche Energiewende.
Steuert alles und setzt in Bewegung: EnBW zuhause+ App
Behalten Sie Ihren Energieverbrauch jederzeit im Blick - direkt in der EnBW zuhause+ App. Dort finden Sie EnBW Mavi, die Energie-Managerin der EnBW, die Ihren intelligenten Stromtarif automatisch und optimal steuert sowie Kosten optimiert. Alles bequem an einem Ort.

EnBW Energiewelt – Energie aus einer Hand

Unsere Energie Bewegt Was
¹ Der Rabatt wird auf den jeweiligen Rechnungsbetrag Ihres rabattberechtigten Gas- oder Wärmestromvertrags gewährt. Voraussetzung für den Rabatt ist die Kombination eines Stromliefervertrags und eines Gas- oder Wärmestromvertrags bei der EnBW. Ihr Abschlag wird ebenfalls bei Ihrem rabattberechtigten Vertrag reduziert. Der Rabatt entfällt für die Zukunft, wenn einer der beiden Kombi-Verträge (Strom bzw. Gas- oder Wärmestromvertrag) widerrufen oder durch Sie bzw. die EnBW gekündigt oder im Falle einer Vertragsmitnahme bei einem Umzug fortgeführt werden sollte. Darüber hinaus ist die EnBW berechtigt, diese Vereinbarung über den Kombi-Rabatt jederzeit ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Vertragslaufzeitende des rabattberechtigten Vertrags in Textform zu kündigen.
² In den EnBW mobility+ Vorteils-Tarifen S, M und L erhalten Sie für Ladevorgänge an von der EnBW in Deutschland selbst betriebenen Ladestationen (EnBW-Ladestationen) zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den dort in den entsprechenden allgemeinen EnBW mobility+ Ladetarifen S, M bzw. L jeweils geltenden Ladepreis.
³ EnBW beauftragt den Einbau eines intelligenten Messsystems und übernimmt die Kosten für den Einbau des Geräts. Die Kosten für den Einbau eines intelligenten Messsystems betragen derzeit bis zu 100,- €. Eine Kostenübernahme durch EnBW erfolgt nur, wenn der Kunde einen ungekündigten und unwiderrufenen dynamischen oder zeitvariablen Stromliefervertrag bei EnBW hat. Je nach Messstellenbetreiber fallen für den Kunden unterschiedliche höhere laufende Messkosten an. Ein intelligentes Messsystem darf nicht wieder ausgebaut werden. Die Anzahl der kostenlosen Einbauten ist für das Kalenderjahr 2025 auf 200 Geräte pro Monat begrenzt.