Vater und Tochter laden E-Auto in EnBW Ladepark
Störer EnBW mobility+ Ladetarife neue Preise

Unsere EnBW mobility+ Ladetarife

Unterwegs entspannt das E-Auto laden – mit den neuen EnBW mobility+ Ladetarifen

Ihr Elektroauto laden Sie im gesamten EnBW HyperNetz zu attraktiven Konditionen – unsere einfachen Ladetarife machen's möglich. Dank fairer Abrechnung nach kWh und voller Preis­transparenz können Sie sich sicher sein: Sie zahlen nur, was Sie auch wirklich laden. Dabei profitieren Sie von ein­heitlichen Preisen, unabhängig von Saison und Tageszeit – an allen Ladepunkten der EnBW und ihrer Roaming-Partner im In- und Ausland.

Damit Ihr e-mobiler Alltag besonders komfortabel wird, laden und bezahlen Sie im EnBW HyperNetz ganz einfach mit der EnBW mobility+ App oder der EnBW mobility+ Ladekarte (Freischaltung über die EnBW mobility+ App). Jetzt müssen Sie nur noch den passenden Tarif auswählen und schon kann's losgehen!

Einfach: zu einheitlichen Preisen in Europa laden

Mit EnBW mobility+ laden Sie beim besten Elektromobilitäts­anbieter Deutschlands an mehr als 400.000 Ladepunkten in Europa – und das zu einheitlichen Preisen⁴.
Wir haben unsere Tarife auf unterschiedliche Lade­verhalten abgestimmt. Finden Sie heraus, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt.

Tarifkachel EnBW mobility+ Ladetarif S
Tarifkachel EnBW mobility+ Ladetarif M
Tarifkachel EnBW mobility+ Ladetarif L

Welcher Ladetarif passt zu mir?

Sie sind sich noch unsicher, welcher Tarif der richtige für Sie ist und zu Ihrem Ladeverhalten passt? Dann finden Sie hier ein paar Richtwerte zur Orientierung. Überzeugen Sie sich selbst!

Ladetarif S

  • weniger als 3 monatliche Ladevorgänge (⌀ 20 kWh/Ladevorgang)
  • bis 50 kWh monatliche Lademenge
  • bis 250 km monatliche Fahrleistung (⌀ 20 kWh/100 km)

Ladetarif M

  • ab 3 monatliche Ladevorgänge (⌀ 20 kWh/Ladevorgang)
  • ab 50 kWh monatliche Lademenge
  • ab 250 km monatliche Fahrleistung (⌀ 20 kWh/100 km)

Ladetarif L

  • ab 6 monatliche Ladevorgänge (⌀ 20 kWh/Ladevorgang)
  • ab 120 kWh monatliche Lademenge
  • ab 600 km monatliche Fahrleistung (⌀ 20 kWh/100 km)

Hinweis: Die Berechnungen basieren auf üblichen Durchschnittswerten und gehen vom Laden unterwegs an EnBW-Ladestationen aus.

So einfach geht's: in 3 Schritten zur Tarif­buchung

  • Icon Ziffer 1
    Laden Sie sich die kostenlose EnBW mobility+ App herunter und registrieren Sie sich in der App.
  • Icon Ziffer 2
    Hinterlegen Sie Ihre gewünschte Bezahlmethode (Lastschrift oder Kreditkarte) in der App.
  • Icon Ziffer 3
    Wählen Sie den für Sie optimalen Tarif aus, buchen Sie ihn und laden Sie los.

Exklusiv: der Vorteils-Tarif für EnBW Bestands­kund*innen

Tarifkachel EnBW mobility+ Vorteils-Tarif für EnBW Kunden

Sie sind bereits EnBW Strom- und/oder Gaskund*in? Dann profitieren Sie von unserem attraktiven EnBW mobility+ Vorteils-Tarif. Damit laden Sie noch günstiger und zu ebenfalls einheitlichen Preisen⁴ im gesamten EnBW HyperNetz an mehr als 400.000 Ladepunkten in Europa.

Die Buchung des Vorteils-Tarifs ist ganz einfach:

  • Laden Sie sich die kostenlose EnBW mobility+ App herunter und registrieren Sie sich in der App.
  • Hinterlegen Sie Ihre EnBW-Kunden­nummer und die gewünschte Bezahl­methode in der App.
  • Wählen Sie den Vorteils-Tarif aus, buchen Sie ihn und genießen Sie die e-mobile Lade­freiheit.

  • Icon Ladestation finden

    Ladestation finden

    Im EnBW HyperNetz sind Sie überall sorglos elektrisch unterwegs – denn der Weg zur nächsten Ladestation ist garantiert nicht weit.
  • Icon Bezahlen per EnBW mobility+ App

    Bezahlen mit der EnBW mobility+ App

    Im EnBW HyperNetz laden und komfortabel per EnBW mobility+ App zu einheitlichen und fairen Preisen bezahlen.
  • Icon Laden mit der EnBW mobility+ App

    Bequem laden

    Laden Sie an mehr als 400.000 Ladepunkten in Europa.

Jetzt EnBW mobility+ App downloaden.

Die EnBW mobility+ App auf einem Smartphone

Komfortabel: unterwegs und zuhause laden kombinieren

Nico Rosberg lädt E-Auto an Wallbox

Unser EnBW E-Mobilitäts-Komfort-Paket verbindet alle Vorteile, die das Laden zuhause und unterwegs im EnBW HyperNetz zu bieten hat.

  • Ladestrom-Tarif mit 100 % Ökostrom für Ihr E-Auto und Ihren Haushalt
  • Niedriger Verbrauchspreis auch bei höherem Stromverbrauch
  • Unterwegs laden mit Komfort-Tarif und ohne Grundgebühr an mehr als 400.000 Ladepunkten in 17 Ländern Europas
  • 150 € Ladeguthaben³ für das Laden unterwegs im EnBW HyperNetz (Freischaltung mit der EnBW mobility+ App)

Elektrisch unterwegs – natürlich mit dem Testsieger!

  • Siegel connect Testsieger Elektromobilitätsanbieter

    Zum 4. Mal in Folge Testsieger

    Als Deutschlands größter und bester Elektro­mobilitätsanbieter belegt EnBW mobility+ zum vierten Mal in Folge Platz 1 im connect Lade­netztest und überzeugt unter anderem in punkto Service, Leistung und Komfort.

  • Siegel connect Testsieger Charge Point Operator

    Bester Ladenetz-Betreiber

    Beim aktuellen connect Ladenetztest geht EnBW mobility+ bereits zum zweiten Mal in Folge als Testsieger unter den deutschen Ladenetz-Betreibern (Charge Point Operator/CPO) hervor. EnBW mobility+ punktet vor allem durch das große Netz an Ladesäulen.

  • Auto Bild Testsieger "Beste Netzabdeckung" Siegel

    Beste Ladenetzabdeckung

    Wir wurden das 2. Jahr in Folge für das größte Ladenetz in DACH als Testsieger ausgezeichnet – zusätzlich sogar noch für das größte HPC Ladenetz DACH. Erfahren Sie mehr zum E-Mobility Excellence Report 2022 der AUTO BILD.

  • Connect-Siegel ServiceApps EnBW Testsieger

    Simple Bedienung

    Die EnBW mobility+ App besticht im ersten connect-Test für Mobilitäts-Apps durch ihre sehr einfache Bedienung, durch die gute Karten­integration und die Unter­stützung durch eine Ladeanleitung.

E-Auto laden: die wichtigsten Fragen und Antworten

Das könnte Sie auch interessieren

1 Ausgenommen Ionity. Hier gilt ein Preis von 79 ct/kWh. Ladepunkte von Ionity sind in der EnBW mobility+ App zusätzlich gekennzeichnet, da hier höhere Kosten für das Laden anfallen. Nutzer*innen erhalten außerdem einen deutlich sichtbaren Hinweis in der App, bevor sie ihren Ladevorgang an Ladepunkten von Ionity starten.
2 Blockiergebühr: Ab einer Standzeit von über 4 Stunden fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzliche Minute an, jedoch nicht mehr als 12,00 € pro Ladevorgang. Erfahren Sie mehr zur Blockiergebühr.
3 Das Ladeguthaben wird einmal freigeschaltet und ist ab Freischaltung 3 Jahre lang gültig. Es wird als Guthaben für alle mit dem Zahlungsprofil der EnBW mobility+ App verknüpften Zahlungsvorgänge verrechnet.
4 Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inkl. Umsatzsteuer und aller sonstigen Preisbestandteile.