Kohlebeschaffung
Die Steinkohle spielt als Energieträger bei der EnBW weiterhin eine wichtige Rolle zur Gewährleistung einer sicheren und wirtschaftlichen Stromversorgung. Im Jahr 2019 wurden 3,16 Mio. t Kohle an die EnBW Kraftwerke geliefert (Vorjahr 3,82 Mio. t Kohle). Dies entspricht einem Beschaffungsvolumen von knapp 170 Mio. €.
Die EnBW legt Wert auf ein ausgewogenes Beschaffungsportfolio, um eine Abhängigkeit von einzelnen Förderländern, Produzenten oder Händlern und die damit verbundenen Preis- und Lieferrisiken zu vermeiden. 82 % ihres Kohlebedarfs deckt die EnBW mittlerweile über Verträge direkt mit ausgewählten Produzenten. Die restliche Menge stammte aus mit Händlern abgeschlossenen Verträgen, in denen üblicherweise eine Standardqualität, aber nicht die Herkunft der Kohle definiert ist. Darüber hinaus pflegt die EnBW enge Kontakte zu weiteren potenziellen Produzenten und Händlern, um eine einseitige Abhängigkeit auszuschließen.
Mehr Informationen zur Kohlebeschaffung der EnBW finden Sie unter www.enbw.com/kohlebeschaffung.